Ein Hauptwerk der deutschen Geschichtsschreibung und zugleich die packende Darstellung der Militärgeschichte. Delbrücks 'Geschichte der Kriegskunst' ist das umfangreichste, gleichzeitig auch große, bahnbrechende Werk zur Geschichte und Organisation der Kriege. 'Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Delbrücks Werke gleichen den Steinen, die nicht aufhören, Funken zu sprühen, sobald man sie anschlägt.' Friedrich Meinecke (1929)
Hans Delbrück Bücher
Dieser deutsche Historiker betrachtete die Militärgeschichte im breiteren Kontext der Weltgeschichte. Seine Arbeit versuchte, militärische Ereignisse mit den Hauptströmungen des Weltgeschehens zu verbinden und deren Wechselwirkungen zu verstehen. Er untersuchte, wie bewaffnete Konflikte die Gesamtentwicklung der Menschheit formten und wie sie sich darin widerspiegelten. Seine Analysen boten eine tiefere Einsicht in historische Prozesse durch eine militärische Brille.






Ein Hauptwerk der deutschen Geschichtsschreibung und zugleich die packende Darstellung der Militärgeschichte. Delbrücks 'Geschichte der Kriegskunst' ist das umfangreichste, gleichzeitig auch große, bahnbrechende Werk zur Geschichte und Organisation der Kriege. 'Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Delbrücks Werke gleichen den Steinen, die nicht aufhören, Funken zu sprühen, sobald man sie anschlägt.' Friedrich Meinecke (1929)
Weltgeschichte. Band 1
Das Altertum
Weltgeschichte
Borlesungen, gehalten an der Universität Berlin 1896 /1920
4 Bände: Das Altertum Die Germanen Das Mittelalter Die Neuzeit Delbrücks „Geschichte der Kriegskunst“ ist das umfangreichste, gleichzeitig auch das große bahnbrechende Werk zur Geschichte und Organisation der Kriege. Ein epochemachendes Meisterwerk der Geschichtsschreibung!
Preussische Jahrbücher; Volume 130
- 608 Seiten
- 22 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.



