"The Revolt of the Netherlands 1555-1609" is the first volume in authors magnificent - but sadly incomplete - history of the Dutch speaking peoples. In this superb panorama of politics and war, Geyl tells the epic story of the Netherlands heroic struggle against the might of Spain, and of the rise and the establishment of the Dutch Republic. As such it remains the definite account of one of the central episodes in early modern European history. But it also addresses issues which remain alive and important today: the relation between religious beliefs and political action, the complex questions of national identity, and the problems be setting a small country struggling to survive in a great power world. Above all, it is suffused by the author's abiding believe in the vitality of European civilization.
Pieter Geyl Bücher
15. Dezember 1887 – 31. Dezember 1966
Dieser niederländische Historiker und Geschichtsschreiber konzentrierte sich hauptsächlich auf die niederländische Geschichte und die Entstehung der niederländischen Nation. Seine Arbeit befasste sich mit den entscheidenden Momenten der Entstehung der niederländischen Identität. Er war auch ein früher Befürworter der Idee eines „Großniederlande“, das auf die Vereinigung der Niederlande und Flanderns in einem Land abzielte. Während des Zweiten Weltkriegs war es ihm verboten zu publizieren, und er wurde mehrere Jahre interniert.



From Ranke to Toynbee: Five Lectures on Historians and Historiographical Problems. --
- 94 Seiten
- 4 Lesestunden
The Netherlands in the 17th Century 1609-1648
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
/ 9780304317813 / History / Engels / English / Anglais / Englisch / soft cover / 14 x 22 cm / 267 .pp /