Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans von Wolzogen

    13. November 1848 – 2. Juni 1938
    Sämtliche Schriften Und Dichtungen Volume; Volume 12
    Geschichte und Gesetze der deutschen Rechtschreibung
    Flauto Solo: Musikalisches Lustspiel in Einem Aufzuge
    Grundlage und Aufgabe des allgemeinen Patronatvereines zur Pflege und Erhaltung der Bühnenfestspiele zu Bayreuth
    Bayreuther Blätter Jahrgang 1909
    Aischylos. Siebenter Band
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Flauto Solo: Musikalisches Lustspiel in Einem Aufzuge
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

      Geschichte und Gesetze der deutschen Rechtschreibung
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Sämtliche Schriften Und Dichtungen Volume; Volume 12
    • Britain

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden
      Britain
    • Erinnerungen an Richard Wagner

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1891 bietet eine tiefgehende Reflexion über Richard Wagners Leben und Werk. Der Autor gewährt Einblicke in Wagners Persönlichkeit, seine musikalischen Innovationen und den Einfluss seiner Kunst auf die Gesellschaft. Die Erinnerungen sind nicht nur eine Hommage an den Komponisten, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis der kulturellen und historischen Kontexte seiner Zeit.

      Erinnerungen an Richard Wagner
    • Richard Wagners Heldengestalten

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Nachdruck von Richard Wagners Heldengestalten bietet eine hochwertige Wiederauflage der Originalausgabe von 1880. Das Werk beleuchtet Wagners bedeutende Figuren und deren Einfluss auf die Musik und Kultur seiner Zeit. Es ist eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber und Wagner-Studierende, die sich mit der Tiefe und Komplexität seiner Charaktere auseinandersetzen möchten.

      Richard Wagners Heldengestalten
    • Die Idealisierung des Theaters

      Geschichte einer Kunstentwicklung

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Idealisierung des Theaters untersucht die Entwicklung der Theaterkunst und reflektiert deren historische Veränderungen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1886 bietet einen tiefen Einblick in die künstlerischen Strömungen und Ideale, die das Theater geprägt haben. Der Autor analysiert die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse, die zur Evolution des Theaters beigetragen haben, und beleuchtet die Bedeutung dieser Kunstform in ihrer Zeit.

      Die Idealisierung des Theaters