Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eugen Rosenstock-Huessy

    6. Juli 1888 – 24. Februar 1973

    Eugen Rosenstock-Hüssy war ein Historiker und Sozialphilosoph, dessen Denken Geschichte, Theologie, Soziologie und Linguistik umfasste. Seine Arbeit konzentrierte sich darauf, wie Sprache und Rede den menschlichen Charakter und die Fähigkeiten in sozialen Kontexten prägen. Als Denker, der das postnietzscheanische religiöse Denken wiederbelebte, untersuchte Rosenstock-Hüssy die Grundlagen der westlichen Kultur und ihrer liberalen Fundamente, insbesondere nach seinen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg. Seine Schriften, beeinflusst durch seine persönliche Hinwendung zum Christentum, beschäftigten sich oft mit Interpretationen dieses Glaubens. Er lehrte an Universitäten in den Vereinigten Staaten, und sein Werk beeinflusste die moderne Begegnung von Judentum und Christentum.

    Der unbezahlbare Mensch
    Die Umwandlung
    Soziologie 1. Die Übermacht der Räume
    Des Christen Zukunft : Wir überholen die Moderne
    Ja und nein
    Der Atem des Geistes