Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bonnie-Sue Hitchcock

    Bonnie-Sue Hitchcocks Schreiben ist tiefgründig von der vier Generationen langen Familiengeschichte in Alaska geprägt. Ihre Erfahrungen im kommerziellen Fischfang und als Reporterin für Alaska Public Radio haben ihre einzigartige Perspektive geformt. Sie konzentriert sich auf Themen, die mit dem Leben in Alaska und seinen indigenen Völkern verbunden sind, und bringt eine authentische Stimme in ihre Erzählungen ein. Hitchcocks Werk fängt die Widerstandsfähigkeit und Eigenart der alaskanischen Landschaft und ihrer Bewohner ein.

    Disbelief 101
    Everyone Dies Famous in a Small Town
    Der Geruch von Häusern anderer Leute
    • Alyce weiß nicht, wie sie Fischen und Tanzen in Einklang bringen soll. Ruth hat ein Geheimnis, das sie nicht mehr lange verbergen kann. Dora will ihren Vater nie wieder sehen und wird von Dumplings Familie aufgenommen. Hank und seine Brüder hauen von zu Hause ab, doch einer von ihnen gerät dabei in große Gefahr. Und trifft auf Alyce … Hier, unweit des nördlichen Polarkreises, wo der Alltag manchmal unerbittlich ist, kreuzen sich ihre Lebenswege immer wieder. Sie kommen einander näher, versuchen einander zu retten. Und wenn man es am wenigsten erwartet, gelingt es. Deutscher Jugendliteraturpreis 2017

      Der Geruch von Häusern anderer Leute
    • Disbelief 101

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,4(39)Abgeben

      Filled with wit, humor, and clear metaphor, this exploration into atheism is written specifically for young adults, though any adult interested in learning more about atheism will find value within. Not just focused on atheism, this crash course in logical thinking addresses the issues of indoctrination, whether it be religious, political, or commercial, and makes the case that morality is created through reasoning and logic, not through divine communication. Many hot topics are touched upon, such as traditional arguments for God’s existence, the relationship of evolution and religious belief, the incompatible nature of science and religion, and the harmfulness of both Christianity and Islam.

      Disbelief 101