Schriften von 1806 - 1813 [achtzehnhundertsechs bis achtzehnhundertdreizehn]
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling€ 17,55
Gebraucht - Beschädigt
27. Jänner 1775 – 20. August 1854
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling war ein deutscher idealistischer Philosoph, der oft zwischen Fichte und Hegel angesiedelt wird. Seine Philosophie wird aufgrund ihres sich entwickelnden Charakters häufig als proteisch beschrieben, obwohl Gelehrte auf eine zugrundeliegende thematische Konsistenz hinweisen. Zentral in seinem Werk sind die Auseinandersetzung mit der menschlichen Freiheit und der komplexen Beziehung zwischen Geist und Natur. Trotz historischer Vernachlässigung, insbesondere in der englischsprachigen Welt, erfährt Schellings Denken derzeit erneute wissenschaftliche Aufmerksamkeit und Neubewertung.