Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ursula Stichmann-Marny

    Ursula Stichmann-Marny
    Mein erstes Was blüht denn da?
    Was blüht denn da? Kindernaturführer
    Der Kosmos Tier- und Pflanzenführer
    Der neue Kosmos-Tier- und Pflanzenführer
    Der große Kosmos-Naturführer Tiere und Pflanzen
    Was blüht denn da?
    • Dieser Naturführer stellt die 66 wichtigsten Blumen, eingeteilt nach Blütenfarbe, vor. Er informiert nicht nur über die einfache Bestimmung der Pflanzen, sondern gibt auch nützliche Tipps und Anregungen rund ums Sammeln und Pressen sowie viele Mitmach-Ideen.

      Was blüht denn da?
    • Der "Kosmos-Tier- und Pflanzenführer" ermöglicht die einfache Bestimmung von 1.000 Tieren, Pflanzen und Pilzen in Europa. Mit über 4.000 Fotos, Zeichnungen und Erklärungen zu Merkmalen und Lebensweisen ist er ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der TING-Stift bietet zusätzlich über 250 Tierstimmen. Wetterfeste Plastikhülle für unterwegs. Empfohlen vom NABU.

      Der Kosmos Tier- und Pflanzenführer
    • Welche Blumen wachsen in unserer Umgebung? Wie kann man einen Blühkalender anlegen? Dieser Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Blumen und gibt nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Sammeln und Pressen. Entdecken: Welche Blume ist das? Die Kapiteleinteilung nach Blütenfarbe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden. Erkennen: Wo wächst die Blume, wann blüht sie und wie groß wird sie? Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick. Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren. Kompetent und kindgerecht stellt dieser Kindernaturführer die bunte Welt der Blumen vor. Empfohlen vom NABU. KOSMOS – konsequent nachhaltig.

      Was blüht denn da? Kindernaturführer
    • Was hat der Tintenfisch mit „Tinte“ zu tun? Legen Quallen Eier? Die richtige Lösung zeigt dir der Spiegel! So kannst du allein oder mit Freunden spielend die Natur entdecken. Auf zusätzlichen Themenseiten lernst du alles, was ein echter Natur-Entdecker über das Leben an der Küste wissen sollte. Außerdem kannst du mit tollen Tipps selbst in der Natur aktiv werden: Hast du schon mal Tintenfischeier gesehen? Hier erfährst du, wo du welche finden kannst! Draußen gibt es für junge Natur-Forscher viel zu entdecken und auch bei den Fakten und Rekorden kommst du aus dem Staunen über die Natur nicht mehr heraus!

      Leben an der Küste
    • 30 Insektenarten, unter anderem Schmetterlinge, Fliegen und Käfer werden in kurzen Texten, mit Fotos und detaillierten Zeichnungen vorgestellt. Daneben viel Wissenswertes über Insekten im Allgemeinen.

      Insekten
    • Viel Wissenswertes rund um Singvögel. Es werden 30 gut kenntliche und bekannte Singvögel in Text und Bild genauer vorgestellt. Ab 9.

      Singvögel
    • 30 Laub- und Nadelbäume werden in diesem reich illustrierten Natur-Entdecker in Kurzporträts und mit Quizfragen zu Besonderheiten vorgestellt. Ausserdem erfährt man Wissenswertes z.B. über die Herbstfärbung und die Bestäubung von Bäumen.

      Bäume