Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrick O'Brian

    12. Dezember 1914 – 2. Jänner 2000

    Patrick O’Brian (* 12. Dezember 1914 in Chalfont St Peter, Buckinghamshire; † 2. Januar 2000 in Dublin; eigentlich Richard Patrick Russ) war ein für seine marinehistorischen Romane bekannter britischer Autor.

    Patrick O'Brian
    Duell vor Sumatra
    Pablo Picasso
    Die Inseln der Paschas
    Der Lohn der Navy
    Der Triumph des Kommodore
    Sieg der Freibeuter
    • 2024

      Duell vor Sumatra

      Das dritte Abenteuer für Aubrey und Maturin

      Jack Aubrey vertritt den Kapitän der Lively beim Blockadedienst im Mittelmeer. Gerade noch hat er mit der Besatzung auf Sophies und seine Verlobung angestoßen, als sich der Wind für ihn dreht: Das Preisgeld für Aubreys jüngste Eroberung an der portugiesischen Küste fällt wesentlich niedriger aus als erwartet, und Jack steckt elftausend Pfund tief in den Schulden. Zwar bekommt sein Schiffsarzt Stephen Maturin ihn vorerst aus dem Gefängnis frei, doch Sophies Mutter besteht darauf, dass die Heirat verschoben wird. Ein unerwarteter Auftrag gibt dem Kapitän neuen Auftrieb: Mit der H. M. S. Surprise soll Aubrey einen britischen Botschafter nach Ostasien befördern. Stephen ist natürlich mit dabei;er hofft, in Indien seine große Liebe Diana wiederzusehen. Ihre Reise führt die beiden Freunde quer über den Atlantik und rund um das Kap der Guten Hoffnung durch den Indischen Ozean, an fremdartige Orte wie Brasilien und die Gewürzinseln und bringt sie mit exotischen Pflanzen, Tieren und Düften in Kontakt. Weit weg von zu Hause erwarten sie Gefahren, die alle ihre bisherigen Abenteuer in den Schatten stellen.

      Duell vor Sumatra
    • 2023

      Master und Commander

      Das erste Abenteuer für Aubrey und Maturin

      18. April 1800 in Port Mahon, einem Seehafen der britischen Marine auf Menorca. Jack Aubrey, Leutnant der Royal Navy, ist überglücklich: Er hat sein erstes Kommando erhalten. Zwar ist die altmodische kleine Kriegsslup Sophie mit ihren zwei Masten und vierzehn Kanonen nicht gerade das, was man ein Schiff ersten Ranges nennen würde, aber der frischgebackene Kapitän liebt sie vom ersten Augenblick an. Was ihm noch fehlt, ist ein Schiffsarzt, und den beschert ihm das Schicksal: Als Jack sich nach einer ersten unheilvollen Begegnung mit dem Naturforscher und Philosophen Dr. Stephen Maturin, die fast in einem Duell geendet hätte, beim Abendessen versöhnen will, entdecken die beiden ihre gemeinsame Liebe für die Musik, und Aubrey macht Maturin das Angebot, als Mediziner an Bord zu kommen. Der zweiflerische Maturin ist eine ausgesprochene Landratte, aber wer könnte ihn besser in die Seefahrt einführen als ein taktisch so versierter und talentierter Seemann wie Jack Aubrey? Und so sticht die Sophie mit den beiden neuen Freunden und einer tapferen Mannschaft in See, um einen Handelskonvoi zu begleiten. Doch die Gemütlichkeit währt nicht lange: Das Kriegsschiff steuert auf ehrenvollere - und auch weit gefährlichere - Abenteuer zu …

      Master und Commander
    • 2023

      Der verliebte Kapitän

      Das zweite Abenteuer für Aubrey und Maturin

      Kapitänsleutnant Jack Aubrey genießt seinen verdienten Landurlaub: Fuchsjagden, anständige Musik, hier und da ein Opernbesuch. Sein letztes Gefecht, in dem er mit seiner kleinen Vierzehn-Kanonen-Brigg Sophie die spanische Schebeckenfregatte Cacafuego erobert hat, war monatelang in aller Munde und hat ihm Ruhm und Anerkennung eingebracht. Da erhält Aubrey einen Brief: Sein Prisenagent hat ihn um die verdienten Anteilsgelder betrogen. Nicht nur seine Karriere gerät jetzt in gefährliche Fahrwasser, für die Mutter der jungen Frau, in die er sich verliebt hat, wird er auch zu einem inakzeptablen Heiratskandidaten. Um dem Schuldgefängnis zu entgehen, flieht Aubrey zusammen mit seinem Freund und Schiffsarzt Dr. Stephen Maturin Hals über Kopf außer Landes. Erst als die beiden wieder Planken unter die Füße bekommen, kann Aubrey erneut beweisen, was in ihm steckt. Die zweifelhafte Belohnung für seine Verdienste: Das Kommando der Polychrest, einer schwimmenden Fehlkonstruktion, mit der er Napoleons Truppen in einem ihrer eigenen Häfen attackieren soll …

      Der verliebte Kapitän
    • 2012

      Das ist der unvollendete Band 21 der Reihe Kapitän Jack Aubrey und Doktor Stephen Maturin, an dem Patrick O'Brian bis zu seinem Tod schrieb. Er führt die Handlung des vorhergehenden Bandes „Der Dank der Navy“ fort. Auch wenn nicht bekannt ist, wie O’Brian die Geschichte fortführen wollte, ist es doch interessant, wie er die Geschichte anlegt. So bringt auch dieser unvollendete Roman ein letztes Mal den Genuss, den der Autor uns bereitet hat und lässt uns Abschied nehmen von Aubrey und Maturin. Die Übersetzung erfolgte durch Kapt. Uwe D. Minge, der ein Experte für historische maritime Romane ist.

      Der unvollendete Band 21
    • 2006

      Die Brigg Wager ist eines der Versorgungsschiffe des Geschwaders von Kommodore Anson bei dessen legendärer Weltumseglung der Jahre 1740/44. Mit an Bord ein Freundespaar, der pfiffige Midshipman Jack Byron und der gelehrte, aber weltfremde Hilfsarzt Tobias Barrow, beide junge Engländer. In den sturmgepeitschten Gewässern vor Kap Hoorn gerät die Wager in Seenot und strandet schließlich vor Patagonien. Ein dramatischer Überlebenskampf der bereits zuvor durch Hunger, Kälte und Krankheit dezimierten Besatzung ums nackte Überleben beginnt?

      Zu unbekannten Ufern
    • 2005

      Peter Palafox, der mittellose Sohn eines irischen Pfarrers träumt von exotischen Stränden, Abenteuern und davon, sich die Taschen mit spanischem Gold vollzustopfen, als er 1740 sein Land an Bord der Centurion verläßt. Vier Jahre wird die Reise unter Segeln rund um die Welt unter Kommodore Ansons Kommando dauern: voller Härte und Gefahren, Kämpfe und Niederlagen, in denen er die Not der Männer an Bord ebenso am eigenen Leib erlebt wie das Glück, von der blutigen Landratte zum Midshipman aufzusteigen und durch lohnende Prisen als wohlhabender Mann in die Heimat zurückzukehren.

      Das Gold des Ozeans
    • 2005

      Während Napoleon nach der Schlacht von Waterloo erneut auf dem Weg ins Exil ist, bangt Kommodore Jack Aubrey in Gibraltar wegen der Desertion fast der Hälfte seiner Männer um sein eigenes Fortkommen in der Royal Navy. Doch dann kommt die erlösende Order. Die Surprise setzt Segel, um Kurs auf Südamerika zu nehmen und die Chilenen in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen Spanien zu unterstützen. Inkognito mit an Bord im Range eines einfachen Midshipman ? der spätere britische König William IV. Die Passage rund um Kap Hoorn verläuft höchst turbulent und gefahrvoll. Allein das außerordentliche seemännische Können ihres Schiffsführers vermag den Untergang der Surprise zu verhindern. Und niemand staunt hinterher mehr als Jack Aubrey über dessen unverhoffte Beförderung zum Admiral ...

      Der Lohn der Navy
    • 2004

      1813: Knapp dem Untergang entronnen, kehren Jack Aubrey und seine Männer mit der betagten Fregatte Surprise nach England zurück. Doch der Erste Seelord hat bereits einen neuerlichen Auftrag für ihn parat. Er soll vor der afrikanischen Westküste den britischen Handelsverkehr mit einem kleinen Geschwader schützen und zudem Sklavenschiffern das profitable Geschäft verderben. Einmal mehr ist Aubrey dabei auf die Talente seines Freundes Dr. Stephen Maturin, Schiffsarzt und Geheimagent in Personalunion, angewiesen. Der 17. Band aus der weltweit erfolgreichen Serie um den Seehelden Jack Aubrey.

      Der Triumph des Kommodore
    • 2004

      Der Piratenplage vor der marokkanischen Küste bei Rabat, dem Schreckgespenst englischer Ostindienfahrer, hat Kommodore Jack Aubrey mit seinem Geschwader erfolgreich ein Ende gesetzt und ist nach Gibraltar zurückgekehrt. Wir schreiben das Jahr 1815. Napoleon hat Elba verlassen. Durch seinen Freund Stephen Maturin, den Schiffsarzt und britischen Geheimagenten, erlangt Jack Kenntnis von diskreten Allianzen zwischen dem Exkaiser und muslimischen Geldgebern zur Anheuerung von Söldnertuppen. Eine beträchtliche Summe Goldes soll bereits auf einer maurischen Galeere an den Imperator im Wartestand unterwegs sein. Aubrey gibt sofort Befehl zum Auslaufen, denn diese Lieferung muss unter allen Umständen verhindert werden ...

      Mission im Mittelmeer