Susan Power Reihenfolge der Bücher
Susan Power ist eine indigene amerikanische Autorin, deren Werk sich mit den Komplexen von Identität, Erinnerung und der tiefen Verbindung zwischen Menschen und dem Land auseinandersetzt. Ihre Prosa wird für ihre poetische Resonanz und ihre Fähigkeit, tiefe emotionale Landschaften zu erforschen, gefeiert. Powers Schreiben untersucht oft das Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart und hebt die Widerstandsfähigkeit und Stärke hervor, die Einzelpersonen in herausfordernden Umständen finden. Ihre Erzählungen sind häufig von einem starken Sinn für Ort und Kulturerbe durchdrungen.





- 1995
- 1995
Die Grastänzer
- 318 Seiten
- 12 Lesestunden
Susan Power, die dem Stamm der Sioux-Indianer angehört, hat an der Harvard Universität Jura studiert und bereits zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht. Hier legt sie ihren ersten Roman vor, der in den USA großes Aufsehen erregte. Sie erzählt magisch-poetische Geschichten ihres Volkes, die in der Vergangenheit und in der Gegenwart spielen, geheimnisvolle Geschichten von ewiger Liebe im Diesseits und Jenseits, von Leidenschaft, Haß, von Treue und der Gnade des Verzeihens.
- 1984
Ostdeutsches Lesebuch
vier Jahrhunderte deutscher Dichtung vom Baltikum bis zum Banat