Ramón Andrés
27. März 1955
Ramón Andrés ist ein Essayist, Denker und Dichter, dessen Werk Musik, Kunst und Philosophie tief miteinander verwebt. Als praktizierender Musiker, insbesondere im Bereich der Alten Musik, bringt er eine einzigartige Perspektive in seine Essays ein, die die Verbindungen zwischen Klangstrukturen und kulturellen Phänomenen aufzeigt. Sein Schreiben, oft als „musikalische Essays“ bezeichnet, behandelt Themen von der Geschichte der Musikinstrumente und Komponisten bis hin zu tiefgründigen Überlegungen über die Natur der Musik und ihre Rolle in der menschlichen Erfahrung. In seiner Lyrik erforscht er die Grenzen der Wahrnehmung und die Grenzen der Existenz mit scharfer, aphoristischer Präzision.