Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bettina von Arnim

    Bettina von Arnim war eine deutsche Schriftstellerin und Romanautorin, die den Zeitgeist der Romantik verkörperte. Ihr Stil als Komponistin war unkonventionell und verband Volksmelodien und historische Themen mit innovativen Harmonien und Improvisationen. Sie war zentral für viele kreative Beziehungen, freundete sich mit herausragenden Künstlern ihrer Zeit an und förderte deren künstlerische Übereinstimmung. Ihr Geist und Talent wurden von vielen führenden Komponisten der Ära bewundert.

    Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns
    Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde
    Clemens Brentanos Frühlingskranz
    Goethes Mutter erzählt von ihrer Reise nach Darmstadt
    Märchen
    Werke 2
    • 2023

      »Der Tanz meiner Gedanken«

      Aphorismen und Sentenzen

      »Gedankenpfeile«, »Revolutionsgedanken« oder »Geistesblumen«: So nannte Bettine von Arnim die Aphorismen und Sentenzen, die sie in ihren Brief- und Gesprächsbüchern in fragmentarischer (und damit gut romantischer) Form platziert hatte. »Der Tanz meiner Gedanken« stellt diese zusammen und ermöglicht so die Entdeckung einer virtuosen Aphoristikerin. In Summe lassen sich die Texte, in denen Bettine die Grenzen zwischen literarischem Text und Alltag – wie immer – geschickt unterläuft, gewissermaßen als ihre Philosophie lesen.

      »Der Tanz meiner Gedanken«
    • 2022
    • 2022
    • 2022
    • 2022

      Bettina von Arnim, eine bedeutende Figur der Romantik, veröffentlicht 1835 ihren berühmten Briefwechsel mit Goethe. Die 1785 geborene Autorin, die mit vielen Größen ihrer Zeit verkehrte, trat nach dem Tod ihres Mannes als Dichterin hervor. Diese Ausgabe bietet eine Biografie und einen Neusatz ihrer Werke.

      Goethes Briefwechsel mit einem Kinde (Großdruck)
    • 2022

      Goethes Briefwechsel

      Goethes Briefwechsel mit einem Kinde

      "Bettina von Arnim entstammte dem Großbürgertum - ihre wohlhabende und adlige Familie verkehrte mit der Elite ihrer Zeit - so auch mit den Goethes. Ihre Obsession für den 36 Jahre älteren Dichter führt durchaus zu Komplikationen mit Goethes Gattin Christiane. Als sie eines Tages Christiane mit "Sie wahnsinnige Blutwurst" beschimpft, bricht Goethe den Kontakt ab. Im Briefwechsel mit dem Meister unterschreibt Bettina von Arnim gerne mit "Dein Kind"." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

      Goethes Briefwechsel
    • 2021

      Clemens Brentanos Frühlingskranz

      Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst schriftlich verlange

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Briefe in diesem Werk sind ein kraftvolles Mittel zur Selbstreflexion und Erinnerung. Sie dienen als Verbindung zu einem besseren Ich und bieten Trost in schwierigen Zeiten. Die Protagonistin bittet darum, diese Briefe heilig zu halten, um in der Zukunft, selbst nach dem Tod, mit ihrer Vergangenheit in Einklang zu kommen. Die emotionale Tiefe und die Themen von Verlust und Hoffnung durchziehen die Erzählung und verleihen ihr eine melancholische, aber auch inspirierende Note.

      Clemens Brentanos Frühlingskranz
    • 2019

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Letzte Liebe - das unbekannte Briefbuch
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Ilius Pamphilius Und Die Ambrosia, Zweiter Band
    • 2018

      Deutsche Humoristen

      6. Band

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Deutsche Humoristen - 6. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Deutsche Humoristen