Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anne De Courcy

    Anne de Courcy verfasst fesselnde Biografien, die nicht nur den Lebensbogen einer Einzelperson nachzeichnen, sondern auch die Sozialgeschichte ihrer Zeit beleuchten. Sie vertritt die Ansicht, dass das Verständnis der vorherrschenden Einstellungen, Annahmen und Moralkodizes einer Epoche entscheidend ist, um die Handlungen und Verhaltensweisen ihrer Subjekte vollständig zu erfassen. Ihre Werke tauchen tief in den historischen Kontext ein und bieten den Lesern ein reiches Panorama der Vergangenheit. Als anerkannte Autorin und Journalistin bringt sie umfangreiche Erfahrung und tiefen Einblick in die menschliche Natur in ihr Schreiben ein.

    The Viceroy's Daughters
    Diana Mosley
    Debs at War
    Society's Queen
    Magnificent Rebel
    Coco Chanels Riviera
    • 2022

      Coco Chanels Riviera

      Vom Lieben, Leben und Überleben an der Cote d'Azur

      4,0(4)Abgeben

      Reichtum, Weltpolitik, Genie, Macht, Lebenshunger und Stil: An der französischen Riviera der 30er Jahre vereinen sie sich. Glamouröser Mittelpunkt ist Gabrielle Chanel, ursprünglich aus ärmsten Verhältnissen stammend. Ihre Zielstrebigkeit hat sie reich und berühmt gemacht, in ihrem Landhaus La Pausa empfängt sie Politiker wie Winston Churchill, Schriftsteller wie Bertolt Brecht, Filmmagnaten, Maharadschas, Prinzen, Künstler, Stars. Und alle feiern sich und das Leben. Für den 1. September 1939 ist die Eröffnung der ersten Filmfestspiele von Cannes angesetzt; Marlene Dietrich ist extra mit Ehemann und Liebhaber angereist. Doch dann marschiert die deutsche Wehrmacht in Polen ein. Selbst den vergnügungssüchtigsten Sommergästen wird klar, was das bedeutet. Und nach Jahrzehnten des Triumphes wird Gabrielle Chanel plötzlich nicht mehr die allerrühmlichste Rolle in der Geschichte spielen. . . Auch wenn die Daten, Schauplätze und Begegnungen sorgfältig recherchiert und belegt sind, ist Coco Chanels Riviera so anekdotenreich erzählt, werden die Schicksale so raffiniert miteinander verknüpft, dass man das Buch wie einen spannenden Gesellschaftsroman liest, der noch einmal die Höhepunkte einer Ära beschwört, ehe es zur Katastrophe kommt.

      Coco Chanels Riviera