Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Antonia Kögl

    Recepten uit Wenen
    Morgenstund
    Alles verwenden, nichts verschwenden
    Because you are hungry
    Das große Buch der Fermentation
    Wien
    • Kochen mit Schmäh! Die populäre Food-Bloggerin Antonia Kögl hat ihre liebsten Wiener Kultrezepte zusammengetragen – zu einem Wien-Kochbuch der besonderen Art. Es vereint Leibspeisen wie Kasnockerl und Krautfleckerl mit Fleischeslüsten wie Kalbsbutterschnitzel und Rindsrouladen sowie mit legendären Süßspeisen wie Kaiserschmarrn und Sachertorte. Ergänzt um Menüs und Rezepte angesagter Wiener Gastronomen. Das ist Wiener Küche par excellence!

      Wien
    • Fermentieren ist eine faszinierende Kunst, die über die Konservierung von Lebensmitteln hinausgeht. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Fermentation und bietet über 100 Rezepte, darunter traditionelles Kimchi und kreative Variationen mit Kürbis, Gurke oder Spinat. Entdecken Sie die Vielfalt von Milch, Eiern, Obst und Getränken!

      Das große Buch der Fermentation
    • Man nehme eine Küche, Inspirationen durch Kochbücher, Reisen, Erzählungen und Restaurants … Aus ihrer Leidenschaft für gutes Essen entstand eine Idee, dann eine Passion und am Ende ein Projekt – die beiden Genussmenschen und erfolgreichen Foodblogger Antonia Kögl und Benedikt Steinle präsentieren ihr erstes Kochbuch. Eine ehrliche, einfache Küche mit schnellen Gerichten, die ohne teure Zutaten und Foodstyling abends nach der Arbeit in der heimischen Küche gezaubert werden. Aus klugen Geschmackskombinationen ergeben sich so mit minimalem Aufwand raffinierte Gerichte. Viele frische Zutaten, Pasta, Fleisch und Fisch, aber auch die süßen Sachen finden sich in den praxisnah und übersichtlich gegliederten Kapiteln und laden zum Nachkochen ein.

      Because you are hungry
    • Sie wollen weniger Müll produzieren, keine Lebensmittel wegwerfen und insgesamt weniger verbrauchen? Dann ist dieser praktische Ratgeber ein Must-have für Ihre No-Waste-Küche. Mit saisonalen Rezepten und Wochenplänen die möglichst immer dazu anleiten, ganze Portionen Gemüse und Co. aufzubrauchen und Tipps zur Weiterverwendung geben. Vorratshaltung selbst gemacht und Aufbewahrungs- und Einkauftipps helfen, nichts zu verschwenden.

      Alles verwenden, nichts verschwenden
    • Alles für das perfekte Frühstück! Wochenende. Man sitzt mit guten Freunden zusammen und nimmt sich Zeit für anregende Gespräche und selbst gemachte Frühstücksspeisen. Im besten Fall mit Produkten, die man am Markt eingekauft und mit Liebe ausgewählt hat. Die Stimmung ist gut, man vergisst die Zeit und lehnt sich zufrieden mit einer Tasse Kaffee oder Tee zurück. Die erfolgreichen Foodblogger Because You Are Hungry & Die Frühstückerinnen bringen ihre Lieblingsrezepte auf den Frühstückstisch und haben dafür die besten Produzenten im Land besucht. Ob allseits beliebte Morgenklassiker oder kreative Gerichte für den Brunch – die 70 köstlichen Rezepte sind der ideale Grund, um morgens aufzustehen und die wichtigste Mahlzeit des Tages zu genießen. Ein inspirierendes Frühstücksbuch, das Lust auf die „Morgenstund“ macht!

      Morgenstund