In den Dörfern am Taurusgebirge herrscht der Grundbesitzer Abdi Aga, der die Bauern ausbeutet. Der Bauernsohn Memed flieht in die Berge, wird zum Räuber und Rebell. Nach vielen Verlusten vollzieht er seine Rache an Aga, woraufhin die Bauern ihre Ernten selbst einfahren und jedes Jahr ein Freudenfest feiern.
Cornelius Bischoff Reihenfolge der Bücher




- 2008
- 2001
Musa entdeckt beim Anlegen an einer ägäischen Insel ein verlassenes Paradies und lässt sich dort nieder. Doch unter der idyllischen Oberfläche verbirgt sich die Tragödie der vertriebenen griechischen Inselbewohner nach dem Ersten Weltkrieg und die Erinnerungen an die Grausamkeiten in Anatolien und dem Kaukasus.
- 1988
Ein Mann wird vom Geliebten seiner jungen Frau erschossen. Er büßt mit dem Leben, aber die Mutter des Getöteten gibt sich damit nicht zufrieden. Für sie ist die Schwiegertochter die eigentlich Schuldige, nach dem Gesetz der Blutrache soll sie sterben. Doch keiner bringt es übers Herz, der schönen, freundlichen Esme ein Leid anzutun. Sogar den gedungenen Mördern beginnt bei ihrem Anblick das Gewehr in der Hand zu zittern. Da verfällt die Grossmutter auf einen schrecklichen Plan: Ihr Enkel soll das Todesurteil an seiner geliebten Mutter vollstrecken. Dieser Roman beruht auf einer Begebenheit, die sich in den fünfziger Jahren in Anatolien zugetragen hat. Yasar Kemal macht sie zum Stoff einer menschlichen Tragödie, welche die verborgensten Instinkte ans Licht bringt.
- 1985
Die Ballade von Ali aus Keşan
Ein Theaterstück