Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ivan Vladislavić

    1. Jänner 1957

    Ivan Vladislavić ist ein gefeierter Romanautor, Essayist und Herausgeber, dessen Werk die Komplexität Johannesburgs tiefgründig erforscht. Durch scharfe Beobachtungsgabe und eine ausgeprägte Stimme erkundet er die vielschichtige städtische Landschaft und die menschlichen Erfahrungen darin. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine introspektive Qualität aus, die den Leser zu Meditationen über das Schreiben selbst, die Erinnerung und die Suche nach Sinn im Alltäglichen anregt. Vladislavićs einzigartige literarische Präsenz bietet eine fesselnde Perspektive auf das zeitgenössische Afrika und sein kulturelles Terrain.

    The Loss Library and Other Unfinished Stories
    Schlagabtausch
    Der Plan des Baumeisters
    Double Negative
    Johannesburg. Insel aus Zufall. Roman
    Exploded view. Johannesburg
    • 2020

      Kann eine Geschichte jemals zwei Menschen gleichermaßen gehören? Ivan Vladislavić erzählt von Liebe und Konkurrenz zwischen den Brüdern Joe und Branko, ihrem Aufwachsen während der Apartheid, den Ursprüngen von Passionen und Illusionen. Im Sommer 1971 begeistert sich der zwölfjährige Joe für den größten Sportler aller Zeiten und entwickelt eine Sammelwut, die nur nachempfinden kann, wer selbst einmal ein echter Fan war. Er trägt alles über das Ausnahmetalent Cassius Clay alias Muhammad Ali zusammen. Für diese Obsession hat Joes älterer Bruder Branko kein Verstä Der Kleine ist weder sportlich begabt noch sonst besonders lebenstüchtig – verschlingt dafür aber fünf Bücher pro Tag. Vierzig Jahre später bittet Joe seinen Bruder, sich die alten Notizbücher voller Zeitungsartikel noch einmal gemeinsam vorzunehmen. Es beginnt eine Detektivarbeit, die die Familiengeschichte im Südafrika der siebziger Jahre ebenso rekonstruiert wie die unzähligen Legenden, die sich um Muhammad Ali ranken. Ali, der das Sportmarketing und das Spiel mit den Medien quasi erfindet, der Boxer, der dichtet, provoziert und sich als "Black Muslim" engagiert – Vladislavić schreibt eine Hommage an den großen, bis heute wirkmächtigen Dissidenten des Sports und einen Roman über die Liebe zweier ungleicher Brüder und die trügerische Erinnerung an die entscheidenden Jahre.

      Schlagabtausch
    • 2016

      Südafrika: Für viele ein Sehnsuchtsort von magischer Anziehungskraft. Doch seit dem Ende der Apartheid macht das Land eine schwierige Phase durch. Mauern, Stacheldraht und Zäune zerteilen Johannesburg, seine heimliche Hauptstadt. Soziale Differenzen und wild wuchernde Siedlungen sprengen die Metropole, festungsartige Wohnstätten am Freeway improvisieren eine halb fertige Welt. Zu ihrem schärfsten Analytiker und angesehensten Schriftsteller hat sich Ivan Vladislavicć entwickelt. Sein Roman Exploded View gliedert sich in vier lose miteinander verbundene Teile, deren Protagonisten eines gemeinsam haben: Alle vier versuchen ihren Platz im neuen Südafrika zu bestimmen, alle sind Sinnsucher in einem veränderten Koordinatensystem. Mit äußerster Präzision und bestechender Klarheit beschreibt Vladislavic die südafrikanische Lebenswirklichkeit. Seine große Vorliebe gilt dabei der Architektur, an der sich die gesellschaftlichen Umbrüche festmachen lassen. Vladislavicć ist ein Meister des zweiten Blicks, ein Virtuose im Zusammenfügen der Details, die uns den Mechanismus des Ganzen erklären. Entstanden ist ein Monumentalpanorama Südafrikas auf einem sprachlichen Niveau, das seinesgleichen sucht. Der Roman ist eine Tour de Force, die unter die Oberfläche dringt. In grandiosen Sätzen bringt der Autor die Stadt zum Oszillieren: ihre Verheißungen und Abgründe, ihre Tragik und ihren Witz.

      Exploded view. Johannesburg
    • 2015

      Neville Lister, der sein Studium abgebrochen hat, begleitet den berühmten Fotografen Saul Auerbach für einen Tag, um eine Lektion fürs Leben zu lernen. Sie spielen ein Spiel: auf einem Hügel über Johannesburg wählen sie sich drei Häuser aus und beschließen, auf der Suche nach einer Geschichte an ihre Türen zu klopfen, aber schon bald schwindet das Licht. Auerbachs Bilder der ersten beiden werden klassische Portraits. Erst Jahre später kommt nur Lister zum dritten Haus, als er zurückkehrt in das Post-Apartheid-Südafrika. Johannesburg hat sich fast bis zur Unkenntlichkeit verändert. Wie soll man leben, wenn man sich seinem Geburtsort entfremdet hat? „Double Negative“ ist ein subtiles Triptychon, das das gewöhnliche Leben von Neville Lister während der außergewöhnlichen Revolution Südafrikas einfängt. Ivan Vladislavic ist ein äußerst genauer Erzähler der Wirklichkeit, die ihn umgibt, und weiß diese jenseits von Effekthascherei und Manieriertheit differenziert und mit höchster sprachlicher Eleganz in poetische Bilder umzusetzen. Er legt Momente wie Fotografien auf einem Tisch nebeneinander. Entstanden ist ein großartiger Roman, eine Charakterstudie, die die ersten Jahre der Post-Apartheid im Brennglas seiner Hauptfigur zusammenfasst und literarisch gültig verortet.

      Double Negative
    • 2010

      Ivan Vladislavic´ entwirft in seinem gefeierten Werk ein unterhaltsames und tiefgründiges Porträt von Johannesburg und dem neuen Südafrika. Mit sprachlicher Präzision und Ironie schafft er in 138 Kapiteln eine persönliche Landkarte der Stadt.

      Johannesburg. Insel aus Zufall. Roman
    • 1998