Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robin V. F. Smith

    The Beauty of New Zealand
    The Judge
    Conquering the Content
    A Portrait of New Zealand
    Ich war Nymphomanin
    Moderne Schachanalyse
    • Moderne Schachanalyse

      Die technische Revolution in der Schachanalyse

      „Computer sind unglaublich schnell, exakt und dumm; Menschen sind unglaublich langsam, ungenau und brillant; zusammen haben sie unvorstellbare Möglichkeiten.“ - Albert Einstein zugeschrieben. Die Schachanalyse ist beinahe so alt wie das Spiel selbst. Viele Pionierwerke von den Größen der Schachgeschichte widmen sich der Analyse von Stellungen, Eröffnungen und Endspielen. Schachanalyse, Schachtheorie und Schachwissen sind seit damals immer weiter vorangeschritten; die Analytiker bauten auf dem Wissen der Vorgängergenerationen auf, und ihre Methoden haben sich seit dieser Urzeit des Schachspiels eigentlich wenig verändert. Jedenfalls bis vor kurzer Zeit. Moderne PCs und leistungsstarke Schachsoftware haben erhebliche Auswirkungen auf Schachanalyse und Schachtheorie. Heute wird man kaum noch einen GM finden, der ohne Computer arbeitet. Und dennoch ist dies das erste Buch, das sich mit der Frage befasst, wie sich der Computer und das menschliche Gehirn zum Zweck der Schachanalyse am besten kombinieren lassen - eine ganz zentrale Frage im modernen Schach. Das Buch geht aber weit über das bloße Erläutern von Methoden der computergestützten Analyse hinaus. Beim Durcharbeiten der von Robin Smith präsentierten Beispiele werden die Leser ein tieferes Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Verstands entwickeln, aber auch ein größeres Verständnis in vielen Bereichen des Schachspiels. Folgende Themenbereiche werden in diesem vielseitigen Buch behandelt: Schematisches Denken; Dynamisches Spiel und ruhiges Manövrieren; Festungen; Königsjagd und „Königsdrift“; Das Problem des Abtauschens; Interaktive Analyse. Robin Smith steht vor seiner offiziellen Ernennung zum Fernschach-Großmeister. Er ist zweimaliger Fernschachmeister der USA und hat ein Halbfinalturnier der Fernschach-WM als Sieger beendet.

      Moderne Schachanalyse
    • Wenn Männer über ihr Sexleben oder ihre sexuellen Phantasien berichten, wird das als normal empfunden. Wenn jedoch eine Frau über ihr ausschweifendes Sexleben berichtet und davon noch sehr angetan ist, wird es als unnormal empfunden. Dieses Buch berichtet über eine solche Frau, die bereits ab dem Kindesalter mit Freuden sexuelle Erfahrungen gesammelt hat. Ihre Biographie berichtet von Orgasmen und Selbstbefriedigungen vom Kindesalter bis hin zur erwachsenen Frau, vom Sex mit Männern und Frauen unterschiedlicher Hautfarben. Und das nicht nur privat, sondern auch in Bordellen oder Swinger-Clubs. Auf Urlaubsreisen blieb nichts unerforscht, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Männer konnten ihr nicht wiederstehen. Das Buch bietet spannende und prickelnde Abwechslungen im Bereich ihres Sexlebens. Es beruht auf einer wahren Geschichte, die freizügig geschrieben wurde und dennoch dokumentarisch ist. Es bietet einen Einblick in das Sexleben und in das Denken und Fühlen einer Nymphomanin.

      Ich war Nymphomanin
    • A land in which nature's creative forces are still awesomely at work, New Zealand can be described as one of the world's last unspoiled countries. Presented in this collection of photographs and descriptive text is the sheer spectacle of the North Island's active volcanoes, boiling mud and steaming geysers as well as the scenic grandeur of the South Island including the lofty Southern Alps. natural beauty.

      A Portrait of New Zealand
    • Put your course online now, without sacrificing pedagogical quality Conquering the Content: A Blueprint for Online Course Design and Development, Second Edition is a highly practical guide to creating online courses.

      Conquering the Content
    • The Judge

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,4(71)Abgeben

      Robin Smith was one of England's most popular cricketers of the 1990s. Smith suffered a debilitating loss of identity, especially when he retired from professional cricket in 2003, and struggled to deal with the contradictions in his personality.

      The Judge
    • The Beauty of New Zealand

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Few New Zealanders live out of sight of snow-capped ranges, or beyond the easy reach of vast lakes, swift clean rivers and bush fringed beaches. Such things are the commonplace of life in New Zealand.Two of New Zealand's leading photographers have travelled the length and breadth of the land to record the unspoiled beauty of a country which bears few of the scars of Man's encroachment. They have captured in brilliant colour the very essence of New Zealand, the lushness of the pastures, the grandeur of the mountains, the softness of the rainforest, the very crispness of the air.Rugged mountains, graceful lakes and snow-fed rivers * Bays, harbours, cliffs and coves * Cities in search of the best of two worlds * The wilderness tamed * Nature's cauldron - a geothermal wonderland

      The Beauty of New Zealand
    • The historical recount of the life and times of Captain McNeill, a long-standing captain in the pioneering days of the fur trade. McNeill was the captain of the Honourable Hudson's Bay steam ship SS Beaver.The historical recount of the life and times of Captain McNeill, a long-standing captain in the pioneering days of the fur trade. McNeill was the captain of the Honourable Hudson's Bay steam ship SS Beaver. William McNeill was born in Boston in 1803. At eleven years old, he chose a life at sea, and began gaining his experience to rise to the rank of master of a vessel, which required skill in mathematics and an understanding of the cosmos for navigation. William was a red-head, tall and heavy set. His temper was on a short fuse and, when threatened, he was aggressive in his action, impetuous, blusterous and a little given to exaggeration. He was not fond of waiting to see how things might turn out. William was probably first mate at fifteen years of age on the brigantine Paragon and a master mariner at twenty-one. By the time he joined the Hudson's Bay Company, he was a competent and experienced master mariner and fur trader. Follow his historical immigration to Canada to become one of the most feared and serviceable trading captains of the Honorable Hudson's Bay Co.

      Captain McNeil and His Wife the Nishga Chief
    • Extensive reading improves fluency and there is a real need in the ELT classroom for contemporary graded material that will motivate students to read. 127 Hours is the extraordinary true story of Aron Ralston who was forced to amputate his own arm after a canyoneering accident in Utah, USA.

      127 Hours
    • The poem serves as a source of inspiration, emphasizing faith, joy, and inner peace. It reflects the author's journey of self-discovery and realization of self-worth, highlighting the transformative power of faith in God. The message conveys that with divine support, overcoming challenges is possible, showcasing a personal testament to spiritual growth and resilience.

      Who'da Thunk It?