Die Herrin von Wildfell Hall ist ein eindringliches Plädoyer für die Gleichberechtigung der Frau im Viktorianischen Zeitalter. Anne Bronte hat hier ein bis dahin tabuisiertes Thema ins Zentrum einer spannenden Handlung gestellt: die Unterdrückung der Frau in der Ehe und ihr Anspruch auf Achtung und Selbstverwirklichung.
Anne Brontë Bücher
Anne Brontë wandte sich vom romantischen Stil ihrer Schwestern ab und konzentrierte sich stattdessen auf eine scharfe, ironische und realistische Darstellung der Welt. Ihre Romane, die auf persönlichen Erfahrungen basieren, befassen sich mit der Stellung der Frau und gesellschaftlichen Problemen mit unerschrockener Ehrlichkeit und psychologischer Tiefe. Obwohl sie weniger bekannt ist als ihre Geschwister, etablieren ihre einzigartige Stimme und ihre mutige Auseinandersetzung mit herausfordernden Themen sie als bedeutende Stimme in der englischen Literatur.







Agnes Grey, die Tochter eines verarmten Landpfarrers, entschließt sich als Gouvernante zu arbeiten. Demütigungen durch die Arbeitgeber und die Mühen mit den schwererziehbaren Kindern einer Kaufmannsfamilie, später einer englischen Adelsfamilie, machen der sensiblen jungen Frau sehr zu schaffen. Die unausgesprochene Zuneigung zu Edward Weston, einem Vikar, der ihre Liebe ebenso unausgesprochen erwidert, findet schließlich, nachdem das Paar sich aus den Augen verloren hatte, ihre glückliche Erfüllung.
Die Geschichte folgt Agnes Grey, einer jungen Frau, die als Gouvernante arbeitet und dabei mit den Herausforderungen und Ungerechtigkeiten des Dienstes in wohlhabenden Haushalten konfrontiert wird. Der Roman beleuchtet Themen wie soziale Stellung, Frauenrechte und das Streben nach Unabhängigkeit. Diese Ausgabe bietet einen gut lesbaren Großdruck und wurde sorgfältig überarbeitet, um den Text an die moderne deutsche Rechtschreibung anzupassen. Die ansprechende Umschlagillustration von Richard Redgrave ergänzt den historischen Kontext des Werkes.
Die großen Romane der Schwestern Brontë
Drei Bände im Schuber: Anne Brontë: Agnes Grey | Charlotte Brontë: Jane Eyre | Emily Brontë: Sturmhöhe
The Collected Novels of the Bronte Sisters
- 1488 Seiten
- 53 Lesestunden
Includes the novels Jane Eyre, Villette, Wuthering Heights, Agnes Grey, and The Tenant of Wildfell Hall.
The Tenant of Wildfell Hall; Volume I
- 362 Seiten
- 13 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
The Tenant of Wildfell Hall: And Agnes Grey
- 586 Seiten
- 21 Lesestunden
Anne Brontë (1820-1849) was a British novelist and poet, the youngest member of the Brontë literary family. She lived most of her life with her family at the remote village of Haworth on the Yorkshire moors. For a couple of years she went to a boarding school. At the age of nineteen, she left Haworth working as a governess between 1839 and 1845. After leaving her teaching position, she fulfilled her literary ambitions. She wrote a volume of poetry with her sisters (Poems by Currer, Ellis and Acton Bell, 1846) and in short succession she wrote two novels: Agnes Grey, based upon her experiences as a governess, was published in 1847; her second and last novel, The Tenant of Wildfell Hall appeared in 1848. Anne's creative life was cut short with her death of pulmonary tuberculosis when she was only twentynine years old. She wrote in a realistic, rather than a romantic style. Her novels have become classics of English literature.
The Brontë Sisters
- 1488 Seiten
- 53 Lesestunden
Includes the novels Jane Eyre, Villette, Wuthering Heights, Agnes Grey, and The Tenant of Wildfell Hall.
