Erdal Öz
Erdal Öz war ein türkischer Schriftsteller und Verleger, dessen Werk sich auf den Einfluss des gesellschaftlichen Lebens auf die Innenwelt des Einzelnen konzentrierte. Sein Schreiben zeichnet sich durch einen emotionalen Stil aus, der sich nach 1970 dem sozialen Realismus zuwandte. In dieser Richtung fing er authentisch karge Darstellungen aus dem Leben von Gefangenen ein, die nach dem 12. März 1971 unmenschlichen Bedingungen ausgesetzt waren. Öz schilderte meisterhaft die Gefühle der Einsamkeit, des Trotzes und der Hoffnung von Individuen angesichts der Unterdrückung und schuf Werke mit tiefem emotionalem Widerhall.