Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Dürr

    1. Jänner 1981

    Julia Dürr ist eine Illustratorin, die heute in Berlin lebt und arbeitet. Ihre Zeit verbringt sie hauptsächlich mit Bildern, Büchern und Wasser. Ihre künstlerische Tätigkeit konzentriert sich auf das Visuelle und das Schaffen von Bilderbüchern, wobei das Element Wasser häufig in ihren Werken präsent ist.

    Bambini Die Prinzessin auf der Erbse
    Bambini Cowboy Knut zeigt Mut
    Bambini Lucilla und die Unglückshexe. Bestandteil der Staffel-Box 2
    Madame Fafü
    Das große Krippenkinder Spielebuch
    Wo kommt unser Essen her?
    • Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die auf unserem Tisch landen? Dieses Sachbilderbuch zeigt die verschiedenen Produktionsabläufe in kleinen und großen Betrieben: den Weg der Milch auf einem Bauernhof und in einem Milchbetrieb oder wie das Brot in der Backstube und wie es in der Backfabrik entsteht, Fischfang und Fischzucht. Wie und wo Tomaten oder Äpfel wachsen, was passiert, bevor die Wurst in die Pelle kommt - und was das alles mit dem Klima zu tun hat, erklären die detailreichen, großformatigen Bilder und die leicht verständlichen Texte.

      Wo kommt unser Essen her?
    • Das Best-of der erfolgreichen Krippenkinder-Praxisreihe bietet eine umfangreiche Sammlung an bewährten und erprobten Spielideen, Liedern, Gedichten und Kreativimpulsen und macht die Jahreszeiten für Krippenkinder mit allen Sinnen erfahrbar. Einfach umsetzbare Impulse und Spiele unterstützen das ganzheitliche Lernen mit Kindern bis drei Jahren. Die wertvolle Spielesammlung ist das Standardwerk für alle Pädagoginnen und Pädagogen in der Kinderkrippe. Ein perfektes Geschenk für alle, die mit Kindern bis drei Jahren arbeiten!

      Das große Krippenkinder Spielebuch
    • Madame Fafü liebt Insekten! Und sie liebt es, Geschichten über eine Dame zu erzählen, die sich mithilfe besonderer Insektensprays in ihre Lieblingstiere verwandeln kann. Eines Tages findet Madame Fafü auf ihrem Schreibtisch einen Marienkäfer. Ausgerechnet an dem Tag, an dem sie von einer Verwandlung in eben solch ein Insekt erzählt hat. Kann das Zufall sein? In zarten Farben und mit feinen Bleistiftzeichnungen setzt Julia Dürr die surreal anmutende Erzählung von Astrid Walenta in Szene. Es gibt Geschichten in der Geschichte in der Geschichte … Dabei bleibt es ganz der Fantasie der Leserin oder des Lesers überlassen, was wahr sein könnte. Ein Bilderbuch, das man immer wieder lesen und aufs Neue alternative Interpretationsmöglichkeiten in Bild und Text entdecken kann.

      Madame Fafü
    • Die Benny Blu Bambini Minibuchreihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet bunte Geschichten und Wissensbücher. Sie enthält spannende Abenteuer, lustige Streiche und aufregende Reisen, die einen abwechslungsreichen Mix aus Lesen, Lachen und Lernen bieten.

      Bambini Lucilla und die Unglückshexe. Bestandteil der Staffel-Box 2
    • Die Benny Blu Bambini Minibuchreihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet bunte Geschichten und Wissensbücher. Sie enthält spannende Abenteuer, lustige Streiche und aufregende Reisen, die einen abwechslungsreichen Mix aus Lesen, Lachen und Lernen bieten.

      Bambini Cowboy Knut zeigt Mut
    • Die Benny Blu Bambini Minibuchreihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet bunte Geschichten und Wissensbücher. Sie enthält spannende Abenteuer, lustige Streiche und aufregende Reisen, die einen abwechslungsreichen Mix aus Lesen, Lachen und Lernen bieten.

      Bambini Die Prinzessin auf der Erbse
    • Wo kommen unsere Sachen her?

      Auf Lieferwegen um die Welt

      Mit dem Schiff? Mit dem Zug? Mit dem Flugzeug? Oder mit dem Lkw? In detailreichen Bildern und kurzen Texten führt Julia Dürr durch das große Thema der Globalisierung. Irgendwie reisen deine Sachen von einem Ende der Welt bis zu dir nach Hause. Aber wie und warum? Dieses Buch begleitet einen Schokoaufstrich, einen Stuhl und ein Kuscheltier. Wie wird aus Öl ein Kuscheltier? Und wie kommt es im Versandpaket bis zu deiner Haustür? Die Wege der Sachen führen uns durch aufregende Orte wie den Containerhafen, den Güterbahnhof, das Hochregallager oder an den Frachtflughafen.

      Wo kommen unsere Sachen her?
    • Die Münsteraner lieben ihre Stadt und sind stolz auf ihre vielen Höhepunkte. Aber was muss man unbedingt gesehen haben, wenn man die Stadt erkunden will? Julia Dürr und Malte Spindler helfen, den Überblick zu behalten! Sie zeigen nur das Beste von Münster: das Friedlichste, Verrückteste und Heiligste, das Meiste, Schickste, und Höchste, das Jovelste, Symmetrischste, Schönste – und das Grundlegendste. Konkret geht es um das Rathaus, Prof. Landois, den Dom, die Leezen, den Prinzipalmarkt, die Lambertikirche, das Überwasserviertel, Schlaun, den Aasee und die Gründungsgeschichte. Der Stadtführer der etwas anderen Art bietet einen bunten und vielfältigen, gewissenhaft recherchierten, aber nicht immer ganz ernst gemeinten Überblick über die „tollste Stadt der Welt“.

      Münster - nur das Beste
    • „Meer Sehen“ ist ein sinnliches Entdeckbilderbuch. Es lässt sich auf zwei Ebenen lesen und vorlesen: Wenn Leo von seinem wöchentlichen Sonntagsausflug ins Meer gemeinsam mit seinem Vater erzählt, so erkennen die Kinder gleich, dass er „in Wirklichkeit“ nur in die Badewanne springt. Aber was ist schon die Wirklichkeit? Julia Dürr hat eine Welt geschaffen, in der wir uns gerne mit unseren Kindern aufhalten. Denn Kinder sind bereit an Seekuhdompteure zu glauben, auch wenn es „in Wirklichkeit“ nur Seekühe gibt, die im Pazifik leben.

      Meer sehen