Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bérengère Abraham

    Tomaten, Bohnen und Paprika
    Bowle, Punsch & Co.
    Pizzablumen und Pinwheels
    Super Bowls
    Erdbeere, Pfirsich und Melone ...
    Vegan backen
    • Beste Backideen und geniale Rezepte rund um herzhafte und süße Köstlichkeiten, mit den neuesten Trends aus der Backszene. Fantastische Kuchen, Torten und Kekse ohne tierische Produkte, alltagstaugliche Backrezepte bei Glutenunverträglichkeit, köstliche Küchlein und Kekse mit flüssigem Kern, die im Mund schmelzen, und gefüllte Teig-Snacks aus aller Welt. • Übersichtliches Layout und ansprechende Food-Fotos • Kleine und feine Köstlichkeiten, die Begeisterung auslösen

      Vegan backen
    • Kirschen, Himbeeren, Melonen, Nektarinen, Mirabellen … Man braucht nur an sie zu denken, schon bekommt man Lust auf Sommerobst. Frisch vom Strauch oder Baum genießen wir sie gerne, aber in Kuchen, Desserts, Kaltschalen, Salaten und Hauptgerichten entfalten sie ihr Aroma ganz besonders. Eine volle Ladung an Vitaminen und Aromen bieten diese 30 köstlichen und einfachen Rezepte. Probieren Sie Feigen-Auberginen-Pizza, Johannisbeer-Paprika-Salat, Tomaten mit Erdbeerfüllung, Hähnchenspieße mit Aprikose oder Melone mit Feta und Oliven – Sie werden nicht genug davon bekommen können!

      Erdbeere, Pfirsich und Melone ...
    • Gesund, bunt, lecker –das ist der neue Food-Trend: Bowls. Entstanden aus der Clean-Eating-Bewegung, werden hier Getreide, frisches Gemüse und Obst kombiniert. Ob kalt oder warm, roh oder gekocht –in die Schüssel kommt, was gefällt. Eine feste Regel gibt es nicht. So lassen sich wunderbar immer neue Kreationen schaffen und ganz nebenbei Reste verwerten. Bérengère Abraham schlägt 40 mögliche Kombinationen vor, sortiert nach vegetarisch, proteinreich oder süß. Und das Beste: Man kann sie zu jeder Tageszeit genießen, denn alle Speisen von Frühstück über Mittag-bis Abendessen kommen ab sofort in die Schüssel.

      Super Bowls
    • Pizzablumen und Pinwheels

      Das neue Partyfood aus dem Ofen

      Pizzasonnen, Pull-Apart-Bread, Rosenkuchen und Nutellablumen sind der neueste Trend in Kochblogs und sozialen Netzwerken. Aus Hefeteig werden schnell und einfach tolle Formen gedreht oder geflochten, die auf dem Tisch super aussehen und sich leicht mit den Fingern teilen lassen – sie sind ein idealer Snack beim Picknick oder beim Spieleabend und eine köstliche Vorspeise sowie ein Hingucker auf dem Buffet. Die verschiedenen Techniken, um den Hefeteig zu formen, werden Schritt für Schritt gezeigt. Zutaten wie Pinienkerne, Kürbis, Trüffel oder Minze verleihen den Pizzablumen Geschmacklich einen neuen »Dreh«. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Pizzasonne mit Birnen, roten Zwiebeln und Gorgonzola oder einem Pizzazopf mit Feta, Honig, Feigen und Zucchini?

      Pizzablumen und Pinwheels
    • Tomaten, Zucchini, Paprika und Auberginen, aber auch Spargel, Artischocken, Bohnen, Gurken und Frühkartoffeln lassen uns im Sommer das Wasser im Mund zusammenlaufen. Leicht und frisch, so soll die Sommerküche sein, und natürlich kreativ und abwechslungsreich – etwa bei der geeisten Tomatenkaltschale mit Erdbeeren und Mozzarella oder beim lauwarmen Bohnensalat mit Schellfisch und Zitronencreme … Hier spielt das Gemüse die Hauptrolle – mal solo, mal mit Fisch, Meeresfrüchten oder Fleisch: karamellisierte Auberginen- Tarte, Sommergemüse-Auflauf, Landbrot mit Bohnencreme, Breite Bohnen mit Doraden-Carpaccio und Ingwer … Dieses Kochbuch bringt die Sonne auf den Teller!

      Tomaten, Bohnen und Paprika
    • Gelb-gestreifte Rote Bete, Kardonen oder Petersilienwurzeln, Ochsenherzen oder Pomeranzen - mit vielen, fast in Vergessenheit geratenen Gemüsesorten lässt sich jetzt moderne Küche machen. Mehr als 80 alte Sorten von Kumquat bis zu Topinambur werden vorgestellt und spielen in wunderbaren - traditionellen und ganz neuen - Rezepten die Hauptrolle, die ihnen gebührt. Überraschen Sie sich und Ihre Gäste mit außergewöhnlichen Aromen und Farben.

      Rübe & Quitte
    • Knusprig-zart und zugleich köstlich cremig! Ob mit Früchten, Schokolade oder Karamell – Die kleine Macarons-Manufaktur präsentiert die besten Rezepte von klassisch bis raffiniert und führt in 15 Schritten zu luftig-leichten Köstlichkeiten. Die dekorative Geschenkbox mit dem charmanten Rezeptebuch im Hardcover-Mini-Format enthält alles, was man für die Zubereitung des Trend-Gebäckes braucht: einen Spritzbeutel und 6 unterschiedlichen Metalltüllen zum Formen und Dekorieren der kleinen Köstlichkeiten. Eine wunderschöne Geschenkidee zum kleinen Preis!

      Die kleine Macarons-Manufaktur
    • Mes p'tites recettes babycook

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Une toise de 130 cm et 150 recettes, en partenariat avec Nathan, pour faire du repas un moment unique de partage et d'échange entre parents et enfant, éveiller les petits au goût, aux couleurs et accompagner les parents dans la diversification alimentaire et les aider à dépasser les blocages. Quand on pense à l'alimentation du bébé, on pense au fait de bien le nourrir : lui donner des aliments adaptés à ses possibilités, qu'il peut supporter, et qui vont lui permettre d'assumer une bonne croissance. Mais l'acte alimentaire va bien au-delà : le repas dans son temps de préparation, comme dans celui de l'ingestion, est un lieu unique pour parler à son enfant, raconter son histoire, ses goûts, utiliser les aliments.Dans cet ouvrage :• près de 150 recettes pour les enfants de 4 à 24 mois , classées par tranche d'âge et par saison, avec pour chacune d'elle le conseil de la psychologue-nutritionniste pour une double approche de la diversification alimentaire.• Pour 90 recettes, une scénette illustrée mettant en scène les fruits et les légumes que l'enfant découvre.• Des annexes ultrapratiques pour les parents : tableau des fruits et des légumes de saison, tableau des portions, etc.• une toise de 130 cm qui suit l'évolution de l'enfant.

      Mes p'tites recettes babycook
    • 25 recettes au son d’avoine, l’ingrédient incontournable d’un régime, à la fois coupe-faim et limitant l’assimilation des lipides.En soupe, en tarte, en flans, en panure de poisson, en pâte à biscuits secs ou en clafoutis, le son d’avoine se prête à toutes les préparations gourmandes sans perdre ses vertus diététiques : rillettes de carottes au cumin, carpaccio de gambas et de gingembre mariné au citron vert, gratin de brocolis au bacon, boulettes de veau et légumes verts à la vapeur, cheese-cake au citron, smoothie framboises-vanille...

      Petits plats minceur au son d'avoine