Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Baines

    17. März 1946

    John Robert Baines ist ein herausragender Gelehrter des Alten Ägypten, dessen Werk sich mit Kunst, Religion, Literatur und Biografien dieser antiken Zivilisation befasst. Seine Forschung nutzt vergleichende und anthropologische Ansätze, um die altägyptische Gesellschaft zu modellieren und tiefe Einblicke in ihre Komplexität zu gewähren. Baines' Ansatz zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der ägyptischen Kultur aus, wobei er bestrebt ist, die Gesellschaft durch ihre künstlerischen Ausdrucksformen, spirituellen Überzeugungen und schriftlichen Aufzeichnungen zu verstehen. Seine wissenschaftlichen Beiträge bieten ein reiches Verständnis einer der beständigsten Zivilisationen der Geschichte.

    John Baines
    Der Eine und die Vielen
    Atlas of Ancient Egypt
    Ägypten
    Die Bedeutung des Reisens im alten Ägypten
    Weltatlas Der Alten Kulturen. Ägypten
    Die Hexenmeister sprechen
    • durchg. farb. Abb., geogr. Reg., Glossar, Bibliogr., Orts- u. Begriffsreg.

      Ägypten
    • Der ägyptische Götterglaube lebt aus der Spannung zwischen dem ‘Einen’ des Anfangs und den ‘Vielen’ oder gar ‘Millionen’, die aus ihm entstehen und in der differenzierten Schöpfungswelt wirken. Die beinahe unüberschaubare Fülle dieser Gestalten und Namen bereitet nicht nur dem Verständnis des Laien immer wieder Schwierigkeiten. Hinzu kommt die eigentümliche Fremdartigkeit der so typisch ägyptischen Mischgestalten aus Menschenleib und Tierkopf. Trotzdem erwuchs auf diesem Boden mit dem Versuch Echnatons auch der erste Monotheismus der Religionsgeschichte, der sich jedoch in seiner Einseitigkeit nicht durchsetzen konnte. Diese völlig neu bearbeitete Ausgabe des klassischen Standardwerkes ›Der Eine und die Vielen‹ behandelt die Grundlagen des ägyptischen Umgangs mit den Göttern und hilft, das Denken und die Formenwelt dieser faszinierenden Kultur besser zu verstehen.

      Der Eine und die Vielen
    • Sermons

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      This is a collection of sermons by the renowned preacher John Baines. In these powerful and inspiring speeches, Baines explores the fundamental questions of faith and morality, offering guidance and wisdom to those seeking to live a virtuous and fulfilling life.

      Sermons
    • Focusing on the significance of writing and visual culture in ancient Egyptian civilization, this collection features John Baines's key writings, previously scattered across various publications. Through detailed case studies, it addresses fundamental theoretical and analytical issues relevant to multiple civilizations. The volume includes three new essays and adopts an interdisciplinary approach, drawing from archaeology, anthropology, art history, and Egyptology, providing valuable insights for further research in these fields.

      Visual and Written Culture in Ancient Egypt