Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Thaler

    12. September 1945

    Richard H. Thaler ist ein amerikanischer Ökonom, dessen Arbeit sich auf die Verhaltensökonomie konzentriert. Seine Forschung untersucht, wie psychologische Faktoren wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen und stellt traditionelle Annahmen rationalen Verhaltens in Frage. Thalers Erkenntnisse haben das Verständnis menschlicher Irrationalität und ihrer Auswirkungen auf Märkte und Politik maßgeblich vorangetrieben. Sein Ansatz beleuchtet die Komplexität wirtschaftlicher Entscheidungsfindung und betont die Notwendigkeit, menschliche Psychologie zu berücksichtigen.

    Richard Thaler
    Inside the Nudge Unit : how small changes can make a big difference
    Misbehaving - The Making of Behavioral Economics
    Misbehaving : the making of behavioural economics
    Nudge
    Nudge
    Misbehaving
    • Misbehaving

      Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät

      4,1(2655)Abgeben

      Wenn Wirtschaft auf den Menschen trifft: Ein Nobelpreisträger zeigt, warum wir uns immer wieder irrational verhalten Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist – und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt. In diesem Buch fasst er seine Forschungen zusammen und zeigt anhand vieler Beispiele aus Beruf und Alltag, warum das Konzept des rational handelnden Homo oeconomicus ein fataler Irrglaube ist.

      Misbehaving
    • 3,9(45284)Abgeben

      Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter den neuen US-Präsidenten Barack Obama. Anschaulich und unterhalt-sam präsentieren Richard Thaler und Cass Sunstein einen neuen Ansatz der Verhaltensökonomie, der schon heute das Denken und Handeln in Politik und Wirtschaft prägt.

      Nudge
    • Nudge

      Wie man kluge Entscheidungen anstößt | Der Klassiker der Verhaltensökonomie - Tipps vom Wirtschaftsnobelpreisträger

      Der Klassiker der Verhaltensökonomie vollständig aktualisiert Seit der Erstveröffentlichung von Nudge im Jahr 2008 und dem Nobelpreis für Richard Thaler 2017 ist dieses Buch zu einem Klassiker geworden. Regierungen auf der ganzen Welt, Geschäftsleute, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler, engagierte Bürger, Verbraucher und Verhaltensökonomen haben sich davon inspirieren lassen. Dieses Buch zeigt, wie wir eine durchdachte Entscheidungsarchitektur nutzen können, um bessere Entscheidungen für uns selbst, unsere Familien und unsere Gesellschaft zu treffen. Jetzt haben Richard Thaler und Cass Sunstein das Buch überarbeitet und dabei ihre Erfahrungen innerhalb und außerhalb der Regierung in den letzten zwölf Jahren sowie eine Fülle neuer Forschungsergebnisse eingebracht. Diese aktualisierte Ausgabe bietet sowohl eingefleischten Fans als auch Neulingen eine Fülle neuer Einblicke in ein breites Spektrum von Themen, mit denen wir in unserem täglichen Leben konfrontiert sind: Gesundheit, persönliche Finanzen, Klimawandel und "Sludge" (Papierkram und andere Belästigungen, die uns davon abhalten, das zu bekommen, was wir wollen) – und das alles unter Einhaltung einer der Grundregeln des Anstupsens: Haben Sie Spaß!

      Nudge
    • When economics meets psychology, the implications for individuals, managers and policy makers are both profound and entertaining. Coupling recent discoveries in human psychology with a practical understanding of incentives and market behaviour, the author enlightens readers about how to make smarter decisions in an increasingly mystifying world.

      Misbehaving : the making of behavioural economics
    • "Coupling recent discoveries in human psychology with a practical understanding of incentives and market behavior, Thaler enlightens readers about how to make smarter decisions in an increasingly mystifying world. He reveals how behavioral economic analysis opens up new ways to look at everything from household finance to assigning faculty offices in a new building, to TV game shows, the NFL draft, and businesses like Uber"--Amazon

      Misbehaving - The Making of Behavioral Economics
    • Using the application of psychology to the challenges we face in the world today, the Nudge Unit is pushing us in the right direction. This book presents the unconventional, multi-million pound saving initiative that makes a big difference through influencing small, simple changes in our behaviour.

      Inside the Nudge Unit : how small changes can make a big difference
    • Richard Thaler challenges the received economic wisdom by revealing many of the paradoxes that abound even in the most painstakingly constructed transactions. He presents literate, challenging, and often funny examples of such anomalies as why the winners at auctions are often the real losers--they pay too much and suffer the "winner's curse"-- why gamblers bet on long shots at the end of a losing day, why shoppers will save on one appliance only to pass up the identical savings on another, and why sports fans who wouldn't pay more than $200 for a Super Bowl ticket wouldn't sell one they own for less than $400. He also demonstrates that markets do not always operate with the traplike efficiency we impute to them.

      The Winner's Curse: Paradoxes and Anomalies of Economic Life
    • Nudge: The Final Edition

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,7(122)Abgeben

      "Every day we make choices--about food and other purchases, financial investments, our children's health and education, even the causes we champion or the planet itself. Unfortunately, we often choose poorly. Using dozens of eye-opening examples and drawing on decades of behavioral science research, Nudge shows how sensible "choice architecture" can help us to overcome the biases that lead to bad decisions and nudge us toward the best decisions for ourselves, our families, and our society"-- Provided by publisher

      Nudge: The Final Edition
    • Zachowania niepoprawne (tyt. oryg. Misbehaving) Richarda H. Thalera, laureata Nagrody Nobla w dziedzinie ekonomii za rok 2017, zostały uznane za książkę roku przez najbardziej prestiżowe czasopisma branżowe, takie jak Forbes, Economist, Financial Times. Autor w błyskotliwej, przystępnej formie opisuje w niej swoje wieloletnie zmagania o realizację wizji wzbogaconej teorii ekonomicznej i tworzenie podstaw ekonomii behawioralnej, korzystającej z ustaleń psychologii i innych nauk społecznych. Doprowadziło to do uczynienia z ekonomii nauki bliższej rzeczywistości - nam i naszemu światu. W książce znajdziemy przykłady z najróżniejszych dziedzin życia, od funkcjonowania budżetów domowych, przez biznes, aż po tworzenie polityki państwowej w jej aspekcie finansowym.

      Zachowania niepoprawne