Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jörg Immendorff

    14. Juni 1945 – 28. Mai 2007

    Jörg Immendorff war ein deutscher Künstler, dessen Werk Malerei, Bildhauerei, Grafik und Aktionskunst umfasste und der auch als Kunstprofessor tätig war. Seit Beginn der 1980er Jahre entwickelte sich Immendorff zu einem der bekanntesten deutschen Künstler seiner Zeit. Seine unverwechselbare Bildsprache und sein kraftvoller Kommentar fanden breite Resonanz und etablierten ihn als bedeutende Stimme in der zeitgenössischen Kunst.

    Ein Brief
    Jörg Immendorff - Gemälde und Skulpturen
    Jörg Immendorff - Für alle Lieben in der Welt
    Die Bibel
    The Rake's Family
    Immendorff besucht Y
    • 2018

      „Für alle Lieben in der Welt“ ist der Katalog zur ersten großen Retrospektive, die dem Künstler seit seinem Tod 2007 ausgerichtet wird. Die Identität des Künstlers war tief verwurzelt in der Geschichte Deutschlands und geprägt von der Nachkriegszeit. Über 120 Arbeiten werden nicht in streng chronologischer Abfolge präsentiert, sondern zeigen Schlüsselelemente in der Entwicklung von Immendorffs Œuvre in einzelnen Kapiteln. So ermöglichen sie einen differenzierten Blick auf sein Leben und Werk. Unter den Arbeiten befinden sich einige nur ganz selten zu sehende Leihgaben sowie sehr bekannte Gemälde, die das mehr als vier Jahrzehnte umspannende Schaffen des Künstlers anschaulich machen.

      Jörg Immendorff - Für alle Lieben in der Welt
    • 2013
    • 2010
    • 2006

      Limitierte Auflage - Lieferung nur so lange der Vorrat reicht! Die BILD-Zeitung legt in Zusammenarbeit mit dem international renommierten Künstler Prof. Jörg Immendorff ein neues Bibelprojekt vor: Die Immendorff-Bibel von BILD. In diesem einmaligen Bibelprojekt wurde der einzig interkonfessionell anerkannte Text der Gute Nachricht Bibel mit großformatigen Bildern des Künstlers Prof. Jörg Immendorff ausgestattet. Die Bilder wurden vom Künstler autorisiert und ausschließlich für diese Bibelausgabe zusammengestellt. Prof. Jörg Immendorff ist Beuys-Schüler und langjähriger Kunstprofessor der Kunstakademie Düsseldorf. Neben zahlreichen Kunstpreisen erhielt er 1997 mit dem Marco Preis des Museums Monterry den höchst dotierten Kunstpreis der Welt. Der an ALS erkrankte Künstler setzt sich in seinen Bildern mit den Grundlagen des Mensch-Seins auseinander, die unauflöslich mit religiösen Fragen und Erfahrungen verbunden sind. Die Gute Nachricht Bibel ist eine leicht verständliche Neuübersetzung aus dem hebräischen und griechischen Urtext. Sie wurde in Zusammenarbeit der evangelischen und katholischen Bibelwerke in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellt. Ein Meisterwerk und gleichzeitig eine wunderschöne, hochwertige Bibel für die ganze Familie. Ende März: Start der großen Medienkampagne in der BILD-Zeitung

      Die Bibel
    • 2006
    • 2001
    • 1995
    • 1994