Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Régis Loisel

    4. Dezember 1951
    Régis Loisel
    Der Schweinehund 1: Isabel
    Grauwolfs letzter Kampf
    Peter Pan. Der Haken
    Bresche
    Peter Pan 6
    Der große Tote
    • Nachdem Régis Loisel seine Arbeit an Peter Pan beendet hat, präsentiert er uns eine neue fantastische Serie: Pauline hatte eigentlich noch viel für die Uni zu lernen, als ihre „Ente“ mal wieder streikt. Ein freundlicher junger Mann, Erwan, bietet sich an ihr zu helfen. Zum Dank fährt sie ihn nach Hause. Bei ihm angekommen - mitten im bretonischen Wald - gibt ihr Gefährt endgültig den Geist auf. Widerstrebend nimmt sie die Einladung des einzelgängerischen Erwans an, bei ihm zu übernachten. Er erzählt ihr von einem magischen Buch, das vom „kleinen Volk“ handelt. Noch lacht Pauline über sein Gerede... Loisel hat sich für dieses wunderbare Comicabenteuer den talentierten Zeichner Vincent Mallié (Les Aquanautes, l'Arche) ins Boot geholt.

      Der große Tote
    • „Älter werden heißt, sich zu erinnern, einmal ein Kind gewesen zu sein.“ Einer der fantastischsten Stoffe der Kinderliteratur, eine zum Klassiker avancierte Filmadaption und einer der faszinierendsten Vertreter des internationalen Autorencomics, der den Mythos neu interpretiert: Sir Matthew Barries „Peter Pan“ erlebt durch die Graphic Novel von Régis Loisel eine ganz eigenständige Renaissance. Der „moderne Märchenerzähler“ erhielt für die Comic-Adaption der klassischen Erzählung bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen. Jetzt endlich erscheint der letzte Band des Comic-Epos um den Jungen, der in die Welt der Feen, Nixen und Piraten geholt wird, in der Ehapa Comic Collection.

      Peter Pan 6
    • Nach Peter Pan folgt mit "Der große Tote" das nächste großartige Werk des französischen Starautors Régis Loisel. In Zusammenarbeit mit dem Zeichner Vincent Mallié schafft Loisel eine fesselnde Serie über die Begegnung der Welt der Menschen und dem Land der kleinen Leute. In Band 6 webt er seine gesellschaftskritische Erzählung geschickt weiter.

      Bresche
    • Peter Pan. Der Haken

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Ausgezeichnet mit dem Max-und-Moritz-Preis 1992 als bester deutschsprachiger Comic. Eine klassische Erzählung, von Régis Loisel als Comic-Roman neu interpretiert – frei, einfühlsam und wild zugleich: „Älterwerden heißt, sich daran zu erinnern, einmal ein Kind gewesen zu sein.“

      Peter Pan. Der Haken
    • Pelissa, Bragon und ihr maskierter Begleiter haben sich auf die beschwerliche Suche nach dem Vogel der Zeit gemacht. Dessen Wohnstatt liegt zwischen Himmel und Erde auf dem Himmelsfinger, einer riesigen Felsnadel mitten im Reich Grauwolfs. Doch der legendäre Krieger fordert von jedem, der die Grenzen seines Territoriums überschreitet, einen Blutzoll.

      Grauwolfs letzter Kampf
    • Wer sich in das Herz des bedrohlichen Dschungels vorwagt, kann sich leicht darin verirren ... Max, der gerade seine Mutter beerdigt hat, taucht in die Spuren seiner Vergangenheit ein, in seine Kindheit, die erin Brasilien verbrachte. Auf der Suche nach seinem Vater entdeckt er ein Gebiet, das von Gewalt, Prostitutionsnetzwerken und dem Gesetz des Stärkeren beherrscht wird. In der tropischen Feuchtigkeit dieser feindlichen Umgebung versucht jeder nur zu überleben. Der neue Thriller von Loisel (Das Nest) und Pont (Jenseits der Zeit)

      Der Schweinehund 1: Isabel
    • Tief im Dschungel Max, der gerade seine Mutter beerdigt hat, taucht in seine eigene Vergangenheit ein, in seine Kindheit, die er in Brasilien verbrachte. Auf der Suche nach seinem Vater gerät er ein Netz von Gewalt, Prostitution und dem Gesetzlossigkeit. Auf der Flucht vor zwielichtigen Gestalten verschlägt es ihn immer tiefer in den Dschungel und zu alten Geheimnissen hin. An seiner Seite ist die stumme Baia, die allein sein Überleben sichern kann. Der neue Thriller von Loisel (Das Nest) und Pont (Jenseits der Zeit)

      Der Schweinehund 2: O Maneta
    • Ausgezeichnet mit dem Max-und-Moritz-Preis 1992 als bester deutschsprachiger Comic. Eine klassische Erzählung, von Régis Loisel als Comic-Roman neu interpretiert – frei, einfühlsam und wild zugleich: „Älterwerden heißt, sich daran zu erinnern, einmal ein Kind gewesen zu sein.“

      Peter Pan 4. Rote Hand
    • Peter Pan

      Sturm

      • 62 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(14)Abgeben

      Ausgezeichnet mit dem Max-und-Moritz-Preis 1992 als bester deutschsprachiger Comic. Eine klassische Erzählung, von Régis Loisel als Comic-Roman neu interpretiert – frei, einfühlsam und wild zugleich: „Älterwerden heißt, sich daran zu erinnern, einmal ein Kind gewesen zu sein.“

      Peter Pan