Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paula Fredriksen

    Paula Fredriksen beschäftigt sich mit der sozialen und intellektuellen Geschichte des frühen Christentums und den Beziehungen zwischen Heidentum, Judentum und Christentum im Römischen Reich. Ihre Arbeiten untersuchen die Entwicklung des frühen christlichen Antijudaismus und die darauf folgenden Reaktionen sowie die sich wandelnden Vorstellungen von Gott und Menschheit im Laufe der Geschichte. Durch ihre Forschung analysiert sie, wie jüdische messianische Botschaften an Heiden im weiteren Kontext der antiken mediterranen Kultur stattfanden. Fredriksen bietet tiefe Einblicke in die Entstehung zentraler religiöser Ideen und deren historische Entwicklung.

    Ancient Christianities
    When Christians Were Jews
    Jesus of Nazareth, King of the Jews
    Paul
    Sin
    Als Christen Juden waren
    • 2021

      Als Christen Juden waren

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Dieses Buch fragt, wie es dazu gekommen ist, dass eine kleine Gruppe charismatischer Juden eine Bewegung begrundete, die sich zu einer weltweiten Kirche unter den Volkern entwickelte. Sie sahen ihre Aufgabe darin, die Welt fur die unmittelbar bevorstehende Inkraftsetzung von Gottes Verheiaungen fur Israel vorzubereiten, indem sie den baldigen Anbruch des Gottesreichs erwarteten. Nach ihrem eigenen Selbstverstandnis waren sie die letzte Generation der Geschichte - in den Augen der Geschichte jedoch wurde mit ihnen die erste Generation der Christenheit geboren. Paula Fredriksen zeichnet mit einer sozio-kulturellen Analyse dieser fruhen Jerusalemer Gemeinschaft ein lebendiges Bild der messianischen Bewegung von den hoffnungsvollen Anfangen um Jesus, uber die Streitigkeiten, die die Bewegung Mitte des 1. Jahrhunderts zu spalten drohten, bis hin zur Zerstorung Jerusalems durch die Romer.

      Als Christen Juden waren