Amber singt bei einem Konzert gegen ihren Schmerz an; Quentin läuft Kilometer um Kilometer und Kristianne möchte die wahre Geschichte ihres Sohnes erzählen. Die Leben acht verschiedener Menschen überkreuzen sich durch Mattias’ unerwartetes Verschwinden auf schicksalhafte Weise. Wie Puzzlesteine fügen sich ihre Geschichten zu einem Abbild von Mattias und werden trotz aller Trauer zu Zeugen seiner Begeisterungsfähigkeit und seines unbeugsamen Lebensmutes.
Peter Zantingh Bücher
Peter Zantingh verfasst Erzählungen mit der Präzision eines Journalisten und der Sensibilität eines Künstlers, oft mit einem Fokus auf Themen des Erwachsenwerdens und der Selbstfindung. Sein Stil ist prägnant und regt zum Nachdenken an, mit Betonung auf Realismus und psychologischer Tiefe seiner Charaktere. Zantingh erforscht die Komplexität menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Fragen durch fesselndes Storytelling. Seine Werke spiegeln häufig gegenwärtige Anliegen und Spannungen im modernen Leben wider.


Hals über Kopf reist Robin, ein junger Vater, seiner Frau hinterher. Was muss er ihr so dringend sagen? Während der Zug durch das überschwemmte Ahrtal gleitet, blickt er zurück auf seine Entscheidungen. Wie vertretbar ist es, ein Kind in diese Welt zu bringen, in der eine Naturkatastrophe die nächste jagt? Ein zarter und kluger Roman über eine der großen Fragen unserer Zeit.