Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erich Jooß

    13. März 1946 – 28. Oktober 2017
    Das grosse Buch der Kindergebete
    Was meinst Du, lieber Gott?
    Die Weisheit der Schutzheiligen
    Die Weisheit des heiligen Franziskus
    Martins Mantel
    Decoherence and the appearance of a classical world in quantum theory ; with 4 tables
    • 2024

      Von Adam und Eva und der Arche Noah bis hin zu Jesu spannendem Leben und seiner Auferstehung. Katja Gehrmann setzt die beliebte und bewährte Nacherzählung der wichtigsten Bibelgeschichten von Erich Jooß farbenfroh und bildgewaltig neu in Szene. Entstanden ist ein moderner Bibelklassiker für die ganze Familie. Die Illustrationen überraschen mit neuen Perspektiven und Szenen und machen diese Kinderbibel zu etwas ganz Besonderem. Auch durch die besondere Ausstattung ist die Bibel ein echter Hingucker im Kinderbibelregal und eignet sich wunderbar als Geschenk für Familien und Kinder ab 8 Jahren.

      Meine große Kinderbibel
    • 2020

      Dieses Kinderbuch erzählt die Geschichte von Jona, der von Gott nach Ninive geschickt wird, aber fliehen will. Nach drei Tagen im Bauch eines großen Fisches geht er schließlich und verkündet Gottes Botschaft. Erich Jooß erzählt die biblische Erzählung kindgerecht, begleitet von eindrucksvollen Illustrationen von Franziska Meiners.

      Jona - Der große Fisch und Ninive
    • 2018

      Bildgewaltig inszeniert Jonas Lauströer das von Erich Jooß meisterhaft erzählte „Dunkle Märchen“. „Es war einmal ein König, der die Nacht mehr liebte als den Tag…“ Was ist das für ein Landesfürst, der die Finsternis dirigieren will und seinen Untertanen auferlegt, jedes Helle, Lichte und Leichte aus dem Leben zu verbannen? Er lässt ein den Sternenhimmel umspannenden Dunkel weben: auch der kleinste Sternenfunken wird verdunkelt und so kriecht das Dunkel wie schwarze Tinte durch Häuser und Wälder. Kein Laut ist mehr zu hören, selbst das Käuzchen ist still geworden. „Der König schaute aus dem Turmfenster. Er war glücklich, weil sich jetzt die Dunkelheit nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag wie ein schützender Mantel um ihn legte. Verwundert hörte er auf einmal Stimmen, hörte Schritte, viele Schritte, die näherkamen. Es rasselte und klirrte...“ Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.

      Das dunkle Märchen
    • 2018

      Jakob träumt

      Geschichten zum Staunen über Himmel und Erde

      Die schönsten Erzählungen von Erich Jooß für Kinder und andere Träumer. Was da Merkwürdiges passiert! Jakob malt die Fische mit den Farben des Herbstes. Anna fährt Taxi, und ein Bär sitzt auf dem Rücksitz. Ein Elefant fühlt sich nicht mehr wohl in seiner Haut. Paul und Mama fahren in den Urlaub, und Papa bleibt zu Hause. König Kaktus flieht Hals über Kopf aus seinem Königreich. Und ein roter Ball verändert die Welt. Eilika Mühlenberg hat diese modernen Märchen bunt und lebendig illustriert.

      Jakob träumt
    • 2017

      Was sind denn das für seltsame Könige? Drei regendurchnässte Brüder – die Kronen windschief und halb zerfleddert auf den Köpfen – streifen durch die Gegend und sammeln Schätze für das neugeborene Kind! Werden sie wirklich Weihrauch, Gold und Myrrhe finden? Erich Jooß erzählt die Geschichte der Heiligen Drei Könige einmal ganz anders. Die mehrfach preisgekrönte Illustratorin Maren Briswalter lässt die Erzählung durch ihre besonders einfühlsamen Bildwelten lebendig werden.

      Drei Könige
    • 2016

      In den Texten dieses Buches ist das Wunderbare genauso zuhause wie das Erschrecken, die Ernüchterung genauso wie die Verheißung. Oft liest sich das Ende der kurzen, gleichnishaften Erzählungen wie ein Anfang und fordert die Leser zum Weitererzählen auf. Vertraute Bilder aus der Bibel und den Volksmärchen, aus Fabeln, Legenden und Sagen, aus der Welt des Zirkus und der Schausteller werden unversehens zu Chiffren unserer Zeit. Nichts bleibt, wie es ist oder wie es scheint. Aber die Zärtlichkeit der Erinnerung trägt uns. Und die Hoffnung, dass wir eines Tages wieder aufwachen im verlorenen Paradies. Ein Buch für hellsichtige Träumer, die bereit sind, den Boden unter den Füßen zu verlieren.

      Das Mädchen, der Luftballon und der Mond
    • 2015
    • 2014

      Jeder kennt den Ritter Georg, der mit dem Drachen kämpfte, oder den Bruder Franziskus, der den Wolf zähmte und mit den Vögeln sprach. Es sind seit Jahrhunderten überlieferte Geschichten von geheimnisvoller Kraft, voller Überraschungen und spannender Ereignisse, die Erich Jooß ausgewählt hat. Die 33 Heiligenlegenden erzählen von mutigen Frauen und Männern, die ihren Weg gesucht und gefunden haben.

      33 Heiligenlegenden zum Vorlesen
    • 2014

      Ohne zu zögern teilt Martin mitten im kalten Winter seinen Mantel mit einem Bettler. Auch wenn die anderen ihn für verrückt erklären: Ab diesem Zeitpunkt möchte er kein Soldat mehr sein und sich lieber für die Armen und Unterdrückten einsetzen. Die schönsten Legenden aus dem Leben des beliebten Heiligen

      Die schönsten Geschichten von Sankt Martin