WERNER – EISKALT!: Pflicht, dass ihr ihn in Händen behaltet, den Band 4 der WERNER SAMMELBÄNDER! Endlich sagt uns Werner mal, was was taucht oder nix taucht, wie das Urheberrecht funktioniert, zeigt uns die beste Güllepumpe der Welt, erklärt uns Watt und GEMA, wie man den Wein-Verkauf organisiert, Nieten gewinnt, was ein Auslaufmodell ist und wie Wassagen aussieht. Dazu eingebändert DAS RENNEN, die Wahnsinns-Geschichte mit - damals noch - ungeahnten Folgen. Eulenspiegel ist ein Waisenknabe gegen all das jenseits von wieso das denn! Da fehlt nix! Alle 12 Ausgaben dieser Reihe sind mit jeweils 16 zusätzlichen Seiten ausgestattet. Sie zeigen Stationen aus der Entwicklungsgeschichte vor, mit und um WERNER herum, von damals bis zum heutigen Tag.
Brösel Bücher






Werner - volle Latte!
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
WERNER – VOLLE LATTE! (2002) geht der Frage auf den Grund, wie man eigentlich an eine Frau kommt, wenn man eine Comicfigur ist. Und so viel kann man vorweg Es is alles nich so einfach – vor allem wenn sich auch noch der Zeichner höchstselbst einmischt. Auß Das legendäre Fußballspiel geht in die nächste Runde – diesmal auf einem Campingplatz auf Korsika, den Werner zum Gasbräter Freizeitstadion umfunktioniert. Dort geht’s im Duell zwischen TUS Isomatte gegen FC Chemoklo um nicht weniger als die Goldene Grillzange. Und zum dramatischen Abschluss stellt Rennarzt Prof. Dr. Rupius Oszilitis im Endstadium bei Werner fest. Seine Organe sind von der Einzylindererei völlich zerschüttelt, was so viel heißt Nie wieder Motorrad fahren! Kann Dr. Rupius helfen oder ist es mit Werner endgültig vorbei?
Magst du total flache Bärenwitze? Willst du wissen, was passiert, wenn einer in Hamburg Ananas machen will, zwei in Berlin-West durchgelottert auf Transitstrecke gehen, warum Kölner Legastheniker sind oder wie mit rotgespontem Wechsel-König auf Korsika herumgelungert wird bis Schulz Bastia of Corse? Hast du ’ne Ahnung, warum der Präsi Sogo braucht, was Biber in ihrer Stammkneipe bestellen, wie man einen zölligen Schieber blank oder einen Schlammlöhrer in Rücklage macht? Das alles lernst du bei Werner, Holgi, Hörni, Eckat, Meister Röhrich, Andi, Hans-Reinhard, ’n paar Rockern und dem stinkenden Herbert in dieser sammelbändigen, durchblick-wertigen Luxusausgabe NORMAL JA!!!
Witzige und kalauerartige Kurzcomics und Cartoons mit Werner und seinen Kumpels.
Im Hardcover und in generalüberholtem Gewand funkelt das Werk von Deutschlands erfolgreichstem Comic-Zeichner Brösel nun in den Regalen. Die WERNER Sammelbänder (sic!) möchten dem geneigten WERNER-Fan den Strich des Meisters in seiner wahren Gestalt erschließen. In liebevoller Detailarbeit rückt Brösel seine Originale ins rechte Licht und plaudert nebenher auch noch ein wenig über die Entstehungszeit des jeweiligen Buches. Wir erinnern uns: Der zweite WERNER-Band Werner - Alles klar? trumpft unter anderem auf mit der Guru-Story „Sektenquatsch und Eiermatsch“. WERNER will Erwin besuchen. Erwin heißt aber nicht mehr Erwin, sondern Asango und wohnt im Dharma-Haus mit vielen meditierenden, gereinigten und glücklichen Anhängern eines Sektengurus. WERNER mischt die erleuchtete Runde mit seiner „Flaschbier-Meditation“ auf und nutzt den Trubel um Asango-Erwin aus den „Klauen des Backwahnsinns“ zu befreien. Für alle, die erst in den 90ern geboren sind: Achtung Wortspiel! „Bhagwan“ ist in Indien der Begriff für „Gesegneter“ und heißt wörtlich übersetzt: „derjenige, der Glückseligkeit besitzt“. Im Westen wird dieser Titel oft als Synonym für den Guru Rajneesh Chandra Mohan benutzt, der im Laufe seines Wirkens den Namen wechselte und besonders unter „Bhagwan“ bekannt wurde. Fazit: WERNER lesen macht schlau!
Seit einem Vierteljahrhundert gehört Kultrocker WERNER nun schon zur deutschen Comicszene! In diesem Zeitraum kann er auf eine ansehnliche Karriere zurückblicken: 12 aberwitzige Comics, vier erfolgreiche Kino-Filme, etliche Sonder-veröffentlichungen und eine Riesenpalette an Merchandise-Artikeln haben ihn und seinen geistigen Vater Brösel alias Rötger Feldmann weltberühmt gemacht