Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Liane Schneider

    1. Jänner 1957

    Liane Schneider ist eine deutsche Kinderbuchautorin, die vor allem für ihre Conni-Reihe bekannt ist, die von ihrer eigenen Tochter inspiriert wurde. Ihre Werke widmen sich den alltäglichen Erfahrungen und Herausforderungen von Kindern, auf eine fesselnde und zugängliche Weise. Schneider möchte Kindern durch ihre Geschichten helfen, die Welt um sich herum zu verstehen und wichtige soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln. Ihr Ansatz ist sanft und ermutigend, was ihre Bücher zu einer beliebten Wahl für Eltern und Kinder macht.

    Liane Schneider
    LESEMAUS 137: Conni geht nicht mit jedem mit
    Conni und der Osterhase
    Das große Conni-Buch
    Conni kommt in den Kindergarten
    Das neue große Conni-Buch
    Conni entdeckt die Bücher
    • Hier handelt es sich nicht um ein Pixi-Buch, sondern um eine Warenwirtschaftsnummer für den Buchhandel für alle Pixi-Bücher einer Serie.

      Conni entdeckt die Bücher
    • Jeder Tag in Connis Leben birgt ein kleines Alltagsabenteuer. Gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden, ihrer Familie und Kater Mau erlebt Conni viele spannende Dinge. Dieser Sammelband enthält die beliebtesten Conni-Geschichten sowie zwei bisher noch nicht erhältliche Abenteuer: „Conni bastelt eine Krippe“ und „Conni im Schnee“. Der Sammelband enthält folgende Titel: Conni hilft Papa Conni macht Musik Conni geht zur Zahnärztin Conni spielt Fußball Conni geht zelten Conni geht auf Reisen Conni übernachtet im Kindergarten Hereinspaziert! Conni im Zirkus Connis erster Flug Conni ist krank Die Conni-Bilderbücher: kleine Alltagsgeschichten aus der Welt von Vorschulkindern: Thematisch dicht an der Lebenswelt von 3- bis 6-jährigen Mädchen und Jungen. Vermittlung von erstem Sachwissen aus dem Kinderalltag. Liebevoll und kindgerecht erzählt und illustriert. Zum gemeinsamen Anschauen und Lesen. Ein liebevoll illustrierter Bilderbuch-Sammelband, perfekt zum Verschenken für Geburtstage, Ostern oder Weihnachten!

      Das neue große Conni-Buch
    • Conni zieht ihr schönstes Kleid an. Sie hat nämlich Geburtstag. Conni ist jetzt drei Jahre alt. Endlich alt genug für den Kindergarten! Darauf freut sich Conni schon lange. Im Kindergarten kann sie jeden Tag mit anderen Kindern spielen ... Wie für Conni beginnt jedes Jahr auch für viele andere Kinder (und ihre Eltern) ein neuer spannender Lebensabschnitt. Die LESEMAUS-Geschichte begleitet Conni bei den Vorbereitungen auf den Kindergarten. Liebevoll und genau wird beschrieben, wie es im Kindergarten aussieht und was dort passiert: Gut zu wissen, bevor man ein Kindergartenkind wird! Ein liebevoll illustriertes Bilderbuch mit vielen Informationen rund um den ersten Tag im Kindergarten.

      Conni kommt in den Kindergarten
    • Conni Klawitter ist ein liebenswertes und machmal auch freches Mädchen. Und Conni ist neugierig: jeder Tag bringt ihr etwas Neues, ihr Alltag wird nie langweilig. Gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden, ihrem Kater Mau, ihrem Bruder Jakob und ihren Eltern erlebt sie spannende kleine Geschichte. So wurde Conni zu einer richtigen Freundin für alle Conni-Leser. Erstmals erscheinen jetzt zwölf der beliebtesten Conni-Geschichten in einem großen Sammelband, neu ausgestattet und aufbereitet als Familien-Vorlesebuch. Der große Conni-Sammelband „Das große Conni-Buch“ enthält diese 12 Geschichten: Conni auf dem Bauernhof Conni kommt in den Kindergarten Conni macht Seepferdchen Conni tanzt Conni backt Pizza Conni hat Geburtstag Conni lernt reiten Conni kommt in die Schule Conni feiert Weihnachten Conni bekommt eine Katze Conni zieht um Und eine ganz neue Conni-Geschichte: Conni geht Laterne laufen

      Das große Conni-Buch
    • Eigentlich glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen. Schließlich ist sie schon groß. Aber warum hoppelt kurz vor Ostern ein Hase durch den Garten? Conni hat das bald vergessen, denn sie hat viel zu tun: Sie malt Eier an, gärtnert auf der Fensterbank und sammelt Zweige für das Osterfeuer. Aber dann ist Ostern da und Conni muss den Osterhasen retten!

      Conni und der Osterhase
    • *** Conni lernt NEIN sagen *** Eigentlich kennt Conni ihren Schulweg ganz genau. Doch dann ist auf einmal eine Straße gesperrt. Und was nun? Ob Conni mit dem Mann gehen soll, der ihr den Weg zeigen will? Doch sie kennt den Mann ja gar nicht ... Und Conni weiß, dass man nicht mit Leuten mitgehen soll, die man nicht kennt. Und dass es richtig ist, laut "Nein" zu sagen, wenn man etwas nicht will. *** Eine einfühlsame und ermutigende Conni-Vorlesegeschichte um die wichtigen Themen Grenzen-Setzen und Nein-Sagen *** *** LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären! *** Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln wichtige Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

      LESEMAUS 137: Conni geht nicht mit jedem mit
    • Na sowas! In Connis Kindergarten gibt es "Läusealarm". Bei zwei Kindern haben die Erzieherinnen in den Haaren kleine Krabbler und winzigkleine runde Kügelchen gefunden. Alle Kinder müssen nun zuhause etwas gegen die Läuse tun: gründlich Haare kämmen und waschen, ein Spezialöl anwenden, Kleidung heiß waschen - und Kuscheltiere in die Kühltruhe! - sehr aktuelles Thema in jeder Grundschule und Kita - altersgerechte Sachgeschichte mit Humor - ein Conni-Alltagsbuch

      Conni und der Läusealarm
    • *** Eine tolle Bilderbuchgeschichte zum wichtigen Thema "Schwimmenlernen" für alle Conni-Fans!*** Juchhu! Conni darf zum Schwimmunterricht. Dort lernt sie, wie man im Wasser Arme und Beine bewegt, um nicht unterzugehen. Gar nicht so einfach, findet Conni. Aber sie schafft es und kann sogar den Kopf unter Wasser halten und nach einem Ring tauchen! Das macht richtig Spaß. Und am Ende bekommt sie sogar ihr Seepferdchen. Der Kinderbuch-Klassiker in modernisierter Neuausgabe und entsprechend den heutigen Lernmethoden aus dem Schwimmunterricht aktualisiert - perfekt für alle Wasserratten! Ein hilfreicher Begleiter für alle Kinder, die gerade das Schwimmen lernen Eine neue tolle Conni-Vorlesegeschichte aus dem Kinderalltag Liebevoll und kindgerecht erzählt ***LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären!*** Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

      Conni macht das Seepferdchen (Neuausgabe)
    • Conni kennt viele Kinder und ihre liebste Freundin ist Julia. Weil die für ein paar Tage verreist, beschließt Conni, jeden Tag ein anderes Kind zu besuchen. So lernt Conni ihre Freund*innen noch viel besser kennen! Sie erfährt zum Beispiel, dass Lars und Katjas Oma in Polen lebt und dass Alena genauso gerne reitet wie sie selbst. Conni bastelt Piñatas mit Jolanda und Laura, isst Falafeln bei Semire, backt Kekse mit Sofie und spielt Basketball mit Son und Emir. Am Ende feiern alle zusammen den Weltkindertag! Mit so vielen verschiedenen Kindern befreundet zu sein, ist toll! Das erste Conni-Buch, in dem Connis Freund*innen im Fokus stehen Zeigt deutlich, wie vielfältig und facettenreich Familien sind Ideal für die pädagogische Arbeit Dieses Buch feiert die Vielfalt und das Leben und macht schon ganz kleinen Kindern deutlich, dass in einem vielfältigen Umfeld alle voneinander lernen und profotieren.

      Conni-Bilderbücher: Conni und der Weltkindertag
    • ***Das Bilderbuch zum Conni-Kinofilm: Prämiert als bester Kinderfilm 2020*** ***Liebevoll erzählt und wunderbar illustriert!***  Wie aufregend! Conni geht zum ersten Mal ganz allein auf große Reise. Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon mit dabei. Nur Kater Mau darf Conni leider nicht mitnehmen. Umso größer ist daher die Überraschung, als sie bei ihrer Ankunft feststellt, dass ihr geliebter Kater als blinder Passagier mitgereist ist! Aber Haustiere sind in der alten Burgmühle nicht erlaubt und so setzt Conni alles daran, Mau versteckt zu halten. Das kümmert den frechen Kater allerdings wenig und neugierig erkundet er die Umgebung. Dabei richtet er eine Menge Unfug an, für den Frau Weingärtner den Waschbär Oskar verantwortlich macht und ihn den Zoo abgeben will. Und dann verschwinden auf unerklärliche Weise auch noch Dinge spurlos und Conni und ihre Freunde ist klar: Sie müssen der Sache auf den Grund gehen! Ob es ihnen gelingt, Oskar zu retten und den echten Dieb zu stellen?

      Conni und das Geheimnis um Kater Mau