Lia, die Tochter eines Gutsbesitzers, liebt den Gärtnerjungen Armin und bekommt ein Kind von ihm. Nach seiner Vertreibung wird Lia standesgemäß verheiratet. Jahre später entdeckt ihr ungeliebter Mann die Wahrheit, was zu einem mörderischen Konflikt führt, als Lia und Armin sich wieder begegnen. Der Roman thematisiert Liebe, Eifersucht und den Wandel in Deutschland.
Carl-Friedrich von Steegen Reihenfolge der Bücher





- 2013
- 1999
Mit kaum einer anderen Gestalt aus Mythen, Sagen und Heiligen Schriften verbinden sich so viele schaurige und faszinierende Geschichten wie mit Luzifer, dem Gottessohn und gefallenen Engel. Und wenn nun dieser Höllensturz nur eine Legende ist, und in Wahrheit Irrläufe der Planeten gemeint sind, die die Erde zur Hölle gemacht haben? Carl-Friedrich von Steegen spürt dem großen roten Drachen nach, von dem die Völker weltweit berichten. Seine spannende Mythenreise führt ihn durch unseren Kulturkreis und durch die der übrigen Welt, und es sieht so aus, als ob die Hexenverbrennungen, der Exorzismus, die Geheimbünde oder Satanskulte kosmische Ursachen haben, weniger religiöse oder mythologische. Das Buch ist 1989 als Heyne-Buch erschienen. Nun ist es wieder erhältlich, die vorliegende Neuausgabe ist überarbeitet und ergänzt.
- 1991
Wanderungen um Berlin
Mark Brandenburg. Band 2