Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernard Frechtman

    Guignol's Band. Bd.1
    The Ethics of Ambiguity
    • The Ethics of Ambiguity

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(6304)Abgeben

      In her second major essay, renowned French philosopher Simone de Beauvoir illustrates the ethics of existentialism by outlining a series of 'ways of being'. In this classic introduction to existentialist thought, French philosopher Simone de Beauvoir's 'The Ethics of Ambiguity' simultaneously pays homage to and grapples with her French contemporaries, philosophers Jean-Paul Sartre and Maurice Merleau-Ponty, by arguing that the freedoms in existentialism carry with them certain ethical responsibilities.

      The Ethics of Ambiguity
    • Guignol's Band. Bd.1

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,7(14)Abgeben

      Dies ist die erste Übertragung von Guignol s Band ins Deutsche. Auflösung und Panik bestimmen das Romangeschehen: der Ausnahmezustand des Krieges im London des Jahres 1915, der verwundete Erzähler Ferdinand im halbkriminellen Milieu, inmitten einer Bande von Zuhältern, Prostituierten, Hehlern und Bombenwerfern. Wie Gliederpuppen (Guignol spielt auf das gleichnamige Theater für Horrorstücke an) zappeln die Personen an Fäden, die der Krieg zieht. Die Handlungsabläufe geraten außer Kontrolle, sie steigern sich ins Reißende und treiben auf die Katastrophe zu - das Ordnungsgefüge bricht zusammen. Der Sprachrhythmiker Céline peitscht die Sätze in ein atemberaubendes Furioso und spielt zu einer Endzeit auf, der er selber nur mit knapper Not entgehen sollte.

      Guignol's Band. Bd.1