Mit Illustr. v. Eggleton, Bob Einf. v. Gunn, James 447 S.
George Zebrowski Bücher
George Zebrowski ist ein gefeierter Autor und Herausgeber im Science-Fiction-Genre. Seine Erzählungen befassen sich mit tiefgründigen philosophischen Fragen und erforschen die komplizierte Beziehung zwischen Menschheit und technologischem Fortschritt. Zebrowskis Schreiben ist bekannt für seine intellektuelle Tiefe und seine aufschlussreiche Vision der Zukunft.






Es beginnt im Jahr 2021 und ist auch dann noch nicht zu Ende, als das Universum stirbt: das Makroleben, die dem Kosmos angepaßte neue Form des Menschseins. Nur die größten SF-Autoren haben etwas zu Papier gebracht, was sich mit dieser Vision von George Zebrowski vergleichen ließe: die Bewahrung menschlicher Identität über alle Grenzen von Raum und Zeit hinweg. Und selten ist ein Buch so einmütig gefeiert worden:
Drei Jahrhunderte nach dem Krieg zwischen der Föderation der Erde und dem Imperium der Herakliden gibt es nur nach wenige überlebende Herakliden, die auf einem abgelegenen Planeten Zuflucht gesucht haben. Sie sind Angehörige einer alten Rasse, von denen einige über telepathische Fähigkeiten verfügen und sich zu multiplen Persönlichkeiten zusammenschließen können. Einer von ihnen ist Gorgias - und er sinnt auf Rache. Er kann den Völkermord nicht vergessen, den die Menschen auf brutalste Weise an seiner Art verübt haben. In diesem Sinne erzieht er seinen Sohn und schmiedet ihn zu einer schrecklichen Waffe. Aber der Hass, den er gesät hat, wächst unversehens und über alles Maß hinaus zu einem Sturm der Vernichtung, dem die Menschheit nichts mehr entgegenzusetzen hat. Heyne Science Fiction Deutsche Erstausgabe
Die Sonne des Planeten Epictetus III droht zur Nova zu werden, was das Ende für die 20 Millionen Bewohner bedeutet. Captain Picard und die Enterprise versuchen, einige zu evakuieren, während Data einen riskanten Plan entwickelt, um die Bevölkerung zu retten. Scheitert er, könnte auch die Enterprise verloren sein.



