Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edith Schreiber-Wicke

    21. November 1943
    Wie kommt die Ratte auf die Matte?
    Als die bunten Raben kamen
    Ein Rabe kommt selten allein
    Du wirst den Mond vom Himmel holen
    Der Neinrich und andere Mutmach-Geschichten
    Zwei Papas für Tango
    • 2023

      Noah ist kein besonders auffälliges Kind: mittelblond, mittelgroß, mittelwild. Seine Katze ist eine ganz durchschnittliche schwarzweiße Katze. Über das Thema „Essen“ macht er sich keine großen Gedanken. Bis ihm eines Tages seine Mutter zum Mittagessen einen Teller hinstellt – mit seiner schwarzweißen Katze darauf. „Nein! Ich esse meine Katze nicht!“, protestiert Noah so laut, dass er davon aus seinem Traum erwacht. Ab diesem Tag möchte Noah keine Tiere mehr essen. Seine Eltern wundern sich, wie ihr Sohn auf solche Ideen kommt. Aber dann träumt auch Noahs Mutter einen merkwürdigen Traum. Und beginnt über ihre Essensgewohnheiten nachzudenken. Noahs Vater träumt nicht – für ihn kommt der Anstoß dazu aus der Wirklichkeit nebenan. Das Bilderbuch für Essende von 4 bis 104 mit einer vergnüglichen Einladung zum Umdenken und Mitträumen.

      Ich esse meine Katze nicht
    • 2022

      Dunkle Zeiten in Venedig1943. Lilly Salomon lebt unerkannt inmitten der verwinkelten Gassen der Serenissima. Ihre Vergangenheit als Star der Wiener Opernwelt liegt hinter ihr – und lässt sie doch nicht los. Als sie dem Maler Mario de Silva wiederbegegnet und sich verliebt, kann sie für kurze Zeit den drohenden Schatten des Nationalsozialismus vergessen. Doch dieser rückt unaufhaltsam näher, als sie die Aufmerksamkeit eines einflussreichen Mannes auf sich zieht.Viele Jahre später führen die Ermittlungen in einem Mordfall hinein in eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte die Deportation der jüdischen Bewohner aufgrund der in Kraft tretenden Rassengesetze. Niemand scheint etwas über das Schicksal Lilly Salomons zu wissen, und besonders eine mächtige Adelsfamilie hat Interesse daran, die Vergangenheit ruhen zu lassen …Ein kraftvoller und zugleich poetischer Roman

      Im Schatten deiner Flügel
    • 2020

      Brief aus Altrakatz

      5 Katergeschichten

      Hilferuf an seinen Freund Theo. Esmeralda, die dreifärbige Katze, entwickelt einen genialen Plan, wie Theo auf die Gefängnisinsel gelangen und Sandro befreien kann. David hat seinen geliebten Kater Justus durch einen Autounfall verloren. Nein, er will keine andere Katze, er will genau seinen Kater wiederhaben. Justus ist im „Zwischenreich“ gelandet und muss dort auf ein neues Leben warten. Nein, er will weder ein Delfin noch ein anderes Tier werden, sondern wieder zu seinem Lieblingsmenschen David zurückkehren. Diese und weitere Katzengeschichten hat Edith Schreiber- Wicke mit dem ihr eigenen Sprachwitz und einer großen, liebevollen Kenntnis dieser wunderbaren Vierbeiner verfasst.

      Brief aus Altrakatz
    • 2019

      Empfohlen ab 13 Jahren 2 Fälle für Commissario Gorin Hochspannung vor der atemberaubenden Kulisse Venedigs – beste Krimi-Unterhaltung für Mädchen und Jungen ab 13. Freier Fall: Innerhalb weniger Tage verunglücken zwei Schüler aus ein und derselben Schule Venedigs an unterschiedlichen Orten der Welt. Zufälle, Unfälle – oder Mordfälle? Schatten der Angst: Luca hat sich den Tod seines Onkels gewünscht. Nun ist er wirklich tot – ermordet! Was für Luca der Beginn eines neuen, unabhängigen Lebens sein könnte, ist der Anfang eines Albtraums.

      Die schwarzen Wasser von Venedig
    • 2019

      Eine Geschichte übers Teilen, für Kinder ab 4 Jahren. Harvey sammelt Hüte. Egal ob rotes Käppchen, Räuberhut oder Schirmmütze – seine Sammlung ist sein ganzer Stolz. Doch eines Tages weht ein Sturm seine Hüte in alle Himmelsrichtungen! Zwar findet Harvey einen nach dem anderen wieder, aber inzwischen schläft in seiner Wollmütze ein kleiner Dachs und in der roten Kappe hat sich der Siebenschläfer sein Nest gebaut. Was soll Harvey jetzt tun? Vergnügliches Bilderbuch für Hut- und Hasenfans.

      Harvey mit den vielen Hüten
    • 2017

      Die wichtigsten Kinderalltagsthemen im Sammelband Wie kann man sich entschuldigen, wenn man mal einen Fehler gemacht hat? Wann ist es wichtig, „Nein“ zu sagen, und warum ist es ganz normal, wenn man manchmal richtig wütend wird? Vier starke Bilderbuchgeschichten über Gefühle, die jeder kennt.

      Der Neinrich und andere Mutmach-Geschichten
    • 2016

      Im schillernden, grünen Regenwald, da wohnt der blaue Rabe. Doch eines Tages brennt dort ein schreckliches Feuer und alle Tiere müssen fliehen. Auch der Rabe wagt sich hinaus über das weite Meer, um sich ein neues Zuhause zu suchen. Aber selbst wenn der Weg lang ist und manchmal gefährlich – so leicht lässt sich der blaue Rabe nicht unterkriegen! Eine Bilderbuchgeschichte vom Unterwegssein und Ankommen

      Wer will den blauen Raben haben?
    • 2015

      Es trillert die Lerche, es tschilpen die Spatzen, sie flattern und schimpfen beim Anblick von Katzen. Es piepst aus den Nestern, es trommelt der Specht, dass der Winter vorbei ist, ist allen recht. Momente eines Jahres in lustigen und nachdenklichen Reimen verpackt und mit vielen lautmalerischen Wörtern regelrecht zum Leben erweckt – ein absoluter Vorlesespaß! Mit kleinen Rätselreimen, bei denen die Kinder selbst reimen dürfen

      Es schnurrt und schnattert, surrt und flattert
    • 2014

      In diesem Jahr hat Noah einen ganz besonderen, ungewöhnlichen Weihnachtswunsch: Der Weihnachtsmann soll zu Besuch kommen! Nicht so ein verkleideter wie in den Kaufhäusern oder im Werbefernsehen. Nein, der wirkliche, echte, richtige. Noahs Wunsch erfüllt sich – aber ganz anders als erwartet. Eine Geschichte, die zeigt, dass es nur ganz wenig braucht, um dem Weihnachtsfest seinen Sinn zurückzugeben.

      Besuch am Weihnachtsabend
    • 2014

      Wer Freunde hat, ist gut dran. Das weiß auch Leonardo, der geniale Erfinder. Aber was tun, wenn man hasenseelenallein ist? Ganz klar: ein Freundesuchgerät muss her! Leonardo beginnt eifrig mit dem Erfinden. Ein Vorhaben mir Hindernissen und einem überraschenden Ergebnis …

      Das Freundesuchgerät