Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Müller

    Transfer von Expertenwissen
    Heiß und sündig
    Zypern
    Heinrich Mann, Der Untertan
    Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Der Tragödie erster Teil, Neubearbeitung
    Scharf und zügellos
    • Gewagte und verführerische Fantasien für heiße Momente Ein verklemmter Abgeordneter erlebt, woran er nicht zu denken wagte … Erst Modell Raphael weckt in Julia die Leidenschaft für die Malerei, und aus dem langweiligen Aktkurs wird eine Lehrstunde in Action Painting … Eine Braut entschlüpft heimlich mit ihrem Schwiegervater ins Badezimmer … Erregend erotische Geschichten von Leidenschaft, Sinnlichkeit und Verlangen, die die Lust auf einen heißen Sommer wecken! Geschrieben von Frauen für Frauen!

      Scharf und zügellos
    • Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Heinrich Mann: Der Untertan. Fischer Taschenbuch. ISBN 978-3-596-90026-8

      Heinrich Mann, Der Untertan
    • Zypern
    • Scharfe Fantasien für heiße Nächte Lustvolle Geschichten voll Sinnlichkeit und Verlangen – geschrieben von Frauen für Frauen. Finanzberater Connor macht eine interessante Entdeckung, als er die Steuererklärung eines seiner Kundinnen bearbeitet: Die will nämlich diverse Sex-Spielzeuge von der Steuer absetzen … Kate, eine junge Museumskuratorin, erlaubt einem attraktiven Archäologiestundenten, ihre intimsten Geheimnisse freizulegen … Lust und Leidenschaft in 17 erotischen Kurzgeschichten: geschrieben von Frauen für Frauen.

      Heiß und sündig
    • Organisationsentwicklung und Serious Games

      Die Förderung von aktiver Kollaboration in offenen Organisationen durch spielbasiertes Lernen

      Spielbasiertes Lernen ist eine geeignete didaktische Methode um Organisationsentwicklungsprozesse hin zu mehr Offenheit und aktiver Kollaboration im Arbeits- und Berufsleben anzuregen. Diese Arbeit fokussiert die Entwicklung und Evaluation eines spielbasierten Lernkonzeptes zur Förderung von aktiver Kollaboration in offenen Organisationen. Nach der lerntheoretischen Fundierung spielbasierten Lernens, folgt die Beschreibung der Vorstudie dieser Arbeit inklusive der Ergebnisse der qualitativen Tiefeninterviews. Hierbei wurde mit der Critical Incident-Technik gearbeitet. Diese und alle anderen erarbeiteten Inhalte fließen in die Konzeption des Serious Game „Eddies Teambuilding“ mit ein. Im Anschluss daran wird die Evaluation mit mentalen Modellen sowie die statistischen Ergebnisse der Evaluationsstudie beschrieben und diskutiert. Hierfür wurde sowohl quantitativ, als auch qualitativ gearbeitet und für die Auswertung der mentalen Modelle ein eigenes Analyseverfahren entwickelt. Die Ergebnisse zeigen vor allem eine Verbesserung der Führungskompetenz bei den Versuchspersonen durch die Teilnahme an der spielbasierten Weiterbildung.

      Organisationsentwicklung und Serious Games
    • Politische Religion und Katholizismus

      Geltungsgeschichten im faschistischen Romanità-Kult

      Roma caput mundi – Ursprung des Römischen Reiches, Zentrum der römischen Weltkirche, Hauptstadt des Faschismus. In Rom materialisiert sich das von Konsens und Konkurrenz gleichermaßen geprägte Verhältnis von politischen und religiösen Weltdeutungen. Die Spuren imperialer Hegemonie und kriegerischer Macht haben sich in Rom ebenso eingeschrieben, wie der universale Geltungsanspruch religiöser Ordnung. Auf dieser Basis rechtfertigte der faschistische Romanità-Kult der 1930er Jahre eine religiös-politische Heilsvision, die ein doch nur scheinbar einvernehmliches Miteinander des Faschismus mit dem Katholizismus beschwor. Am Beispiel der Mostra Augustea della Romanità untersucht Claudia Müller die religiösen Prägungen des Faschismus und die faschistischen Deutungen des Katholizismus. Mit einem soziologischen Instrumentarium plädiert sie für eine differenzierte Analyse von innerweltlichen Sakralisierungsmechanismen in Bezug auf Religionen und geht dabei weit über die diplomatischen Beziehungen zwischen Kirche und Staat hinaus.

      Politische Religion und Katholizismus