Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mameve Medwed

    Mameve Medwed ist die Autorin von fünf Romanen, die sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen und der Charakterpsychologie auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfen Einblick in die menschliche Natur und eine einfühlsame Darstellung des Innenlebens ihrer Charaktere aus. In ihren Erzählungen erforscht die Autorin häufig Themen wie Identität, familiäre Bindungen und die Suche nach Sinn. Ihre Werke werden für ihre literarische Tiefe und emotionale Resonanz geschätzt.

    How Elizabeth Barrett Browning Saved My Life
    The End of an Error
    Host Family
    Of Men and Their Mothers
    Weil ich dich liebe, deine Annie
    Briefe und andere Zärtlichkeiten. Roman
    • 2021

      Annie und ihr Mann Sam führen in einer idyllischen Kleinstadt in Maine ein glückliches und zufriedenes Leben. Aber dann bekommt Annie eines Tages eine unerbittliche Diagnose. Wie soll sie Sam nur sagen, dass sie nicht mehr lange leben wird? Sie weiß genau, dass er mit dieser Nachricht nicht wird umgehen können. Also schreibt Annie stattdessen alles auf, was ihr an Ratschlägen für das Leben ohne sie einfällt. Es entsteht ein Handbuch voll praktischer Tipps fürs Essenkochen, Geburtstagsgeschenke kaufen, Frauen daten und noch vielem mehr. Dann findet ausgerechnet Annies Mutter das Handbuch. Anstatt Sam die Wahrheit zu verraten, beginnt sie, um das Leben ihrer Tochter zu kämpfen ... „Medweds herzergreifender Roman ist eine bewegende Erinnerung daran, dass wir manchmal ausgerechnet in den schlimmsten Zeiten das Beste in uns selbst entdecken“ Bestseller-Autorin Jodi Picoult

      Weil ich dich liebe, deine Annie
    • 2009

      Of Men and Their Mothers

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Exploring the profound influence of motherhood, this book delves into the relationships between men and their mothers, revealing how these bonds shape their identities and experiences. Through personal stories and reflections, it examines themes of love, conflict, and the complexities of maternal connections across different cultures. The narrative invites readers to consider how these early relationships impact men's lives, choices, and emotional landscapes, ultimately highlighting the universal significance of maternal figures in shaping human experience.

      Of Men and Their Mothers
    • 2008

      The End of an Error

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,1(13)Abgeben

      Exploring the themes of nostalgia and second chances, the story follows Lee Emery, an empty nester who begins to question her life choices after publishing a memoir about her adventurous grandmother. Memories of her first love, Simon, resurface, leading her to reconsider her settled life with her husband. As she embarks on a journey back to Europe, Lee grapples with the haunting "what ifs" of her past, igniting a quest for self-discovery and the possibility of rekindling lost love.

      The End of an Error
    • 2006

      The narrative intertwines seemingly unrelated elements—a chamber pot, a renowned poet, a family feud, and a past suitor—exploring their connections and significance. As the story unfolds, it delves into themes of love, rivalry, and the passage of time, revealing how these disparate threads influence the characters' lives and relationships. Through clever storytelling, it invites readers to reflect on the impact of history and personal legacies.

      How Elizabeth Barrett Browning Saved My Life
    • 2000

      Host Family

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,3(11)Abgeben

      The arrival of a French exchange student disrupts the seemingly perfect life of Daisy and Henry Lewis, exposing the complexities and strains within their family dynamics. As they navigate the challenges of love and relationships, the story humorously explores how unexpected circumstances can reveal the true nature of familial bonds. Their son Sammy becomes entangled in this comedic yet poignant journey, highlighting the intricacies of modern family life.

      Host Family
    • 1997

      Katinka O'Toole, eine erfolgreiche Harvard-Dozentin und Autorin, verliebt sich in ihren Postboten. Witzig und scharfsinnig erzählt dieser Roman von einer jungen Frau, die sicherstellen möchte, dass der Postmann zweimal klingelt!

      Briefe und andere Zärtlichkeiten. Roman