Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jonas Lüscher

    22. Oktober 1976

    Jonas Lüscher untersucht in seinem Werk die komplexen Beziehungen zwischen Individuen und Gesellschaft, wobei er sich häufig mit Themen wie Macht, Identität und moralischem Verfall auseinandersetzt. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe Intelligenz und formale Präzision aus, während er die Dilemmata des modernen Lebens mit tiefem Verständnis für die menschliche Psyche erforscht. Lüscher Werke hallen eindringlich mit den drängenden Fragen unserer Zeit wider und bieten den Lesern provokative Einblicke in unsere kollektive Existenz. Sein Stil ist eine Synthese aus philosophischer Tiefe und literarischer Gewandtheit, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

    Verzauberte Vorbestimmung
    Kraft
    Frühling Der Barbaren
    Reportagen. Bd.28
    Ins Erzählen flüchten. Poetikvorlesung
    • Jonas Lüscher untersucht in seinem Buch, wie wir die Welt und uns selbst wahrnehmen und erklären. Er reflektiert über seine eigene Schreibweise und die Rolle engagierter Literatur, während er das Erzählen als Erkenntnisprozess betrachtet, der trotz individueller Perspektiven Ordnungsprinzipien folgt. Ein tiefgründiges Werk über die Möglichkeiten der Literatur.

      Ins Erzählen flüchten. Poetikvorlesung
    • Richard Kraft, Rhetorikprofessor in Tübingen, unglücklich verheiratet und finanziell gebeutelt, hat womöglich einen Ausweg aus seiner Misere gefunden. Sein alter Weggefährte István, Professor an der Stanford University, lädt ihn zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Preisfrage ins Silicon Valley ein. In Anlehnung an Leibniz’ Antwort auf die Theodizeefrage soll Kraft in einem 18-minütigen Vortrag begründen, weshalb alles, was ist, gut ist und wir es dennoch verbessern können. Für die beste Antwort ist eine Million Dollar ausgelobt. Damit könnte Kraft sich von seiner anspruchsvollen Frau endlich freikaufen … Komisch, furios und böse erzählt Jonas Lüscher in diesem klugen Roman von einem Mann, der vor den Trümmern seines Lebens steht, und einer zu jedem Tabubruch bereiten Machtelite, die scheinbar nichts und niemand aufhalten kann.

      Kraft
    • Verzauberte Vorbestimmung

      Roman

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Von einer Gegenwart, die gern mehr über ihre Zukunft wüsste. Der neue Roman von Jonas Lüscher Ein algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschließt, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin beim Lachen über ihre Witze. Ein böhmischer Weber wird durch einen automatisierten Webstuhl ersetzt, raubt einen Hammer und attackiert den Apparat. Wovon träumen wir Menschen des Kapitalismus, wovon unsere sich zunehmend gegen uns erhebenden Maschinen? Im einzigartigen Spiegelraum dieses Romans ist kein Konflikt vorbei und noch jede Geschichte möglich. Klug und irrsinnig, komisch und scharf erzählt Jonas Lüscher auf der Höhe seiner Kunst.

      Verzauberte Vorbestimmung