Der alte Mr. Earnshaw hat aus den Elensquartieren von Liverpool einen kleinen Jungen auf seinen sturmumtosten Hof in Yorkshire mitgebracht. Seine Tochter Catherine empfindet für den schroffen und aufbrausenden Heathcilff, wie man ihn nennt, von Anfang an große Sympathie und Zuneigung, denn auch sie ist von schwierigem, leidenschaftlichem Temperament. Ihr Bruder Hindley begegnet dem Jungen mit eifersüchtigem Hass. Als Catherine im heiratsfähigen Alter jedoch einen anderen ihm vorzieht, verfolgt Heathcliff sie und alle, die ihr lieb und teuer sind, mit erbitterter und alles zerstörender Rache. „Die rücksichtslosesten Leidenschaften.“ Süddeutsche Zeitung Schon als Kinder waren sie unzertrennlich: Catherine von der Sturmhöhe und ihr Stiefbruder Heathcliff. Doch als Catherine einen anderen heiratet, verfolgt Heathcliff sie und ihre Familie mit seinem Hass bis in den Tod. Ein Roman um leidenschaftliche Liebe und alles zerstörende Rache. „Man kann dieses Buch schrecklich finden, furchtbar, irrlichternd und pedantisch destruktiv, erbarmungslos. Aber vergessen kann man es nicht.“ Die Zeit
Claire Jones Bücher
Dies ist der Disambiguierungsdatensatz für Autoren, die als Claire Jones veröffentlichen und ansonsten nicht getrennt wären.


Sculptors and Design Reform in France, 1848 to 1895
Sculpture and the Decorative Arts. Claire Jones
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Focusing on the interplay between art and industry, this book emphasizes the significance of decorative elements in the study of sculpture. Through new archival research, it explores how French sculptors collaborated with luxury goods manufacturers, challenging the notion that art and industry are distinct. By highlighting the sculptor-manufacturer relationship, the work aims to provide a more comprehensive understanding of sculpture's history during this period, emphasizing the importance of decorative practices in artistic production.