Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mary Eleanor Wilkins Freeman

    31. Oktober 1852 – 13. März 1930

    Mary Eleanor Wilkins Freeman fängt das Leben in Neuengland meisterhaft ein und konzentriert sich dabei auf die psychologischen Porträts ihrer Charaktere. Ihre Werke untersuchen oft die religiösen Konventionen und gesellschaftlichen Zwänge, die das Leben im 19. Jahrhundert prägten. Freeman war eine Pionierin in der Darstellung der Komplexität menschlicher Beziehungen und der inneren Kämpfe von Individuen. Ihr scharfer Blick auf die menschliche Natur und ihr einzigartiger Stil machen sie zu einer wichtigen Figur der amerikanischen Literatur.

    Die Wüste
    Der Mond
    Die Erde
    Das Polargebiet
    Luella Miller
    GESAMMELTE GEISTERGESCHICHTEN
    • 2022

      GESAMMELTE GEISTERGESCHICHTEN

      Erstübersetzung

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung präsentiert eine Vielzahl von übernatürlichen Geschichten der Autorin Mary E. Wilkins Freeman, die erstmals posthum veröffentlicht wurde. Sie umfasst zehn fesselnde Erzählungen, darunter "Die Schatten an der Wand" und "Das Jade-Armband", die sich mit Geistern und mysteriösen Phänomenen befassen. Die Einführung von Edward Wagenknecht bietet zusätzlichen Kontext zu Freemans Werk und ihrem einzigartigen Stil. Diese Anthologie ist ein bedeutendes Zeugnis der amerikanischen Geisterliteratur des frühen 20. Jahrhunderts.

      GESAMMELTE GEISTERGESCHICHTEN
    • 2017

      Dieser Band zu einem populären Thema reiht sich ein in die Verlagsreihe "Einfach tierisch", die sich der Tierwelt in verschiedenen Lebensräumen widmet. Hier nun werden die wichtigsten Tiere vorgestellt, die in der Arktis und Antarktis leben: Wale, Pinguine, Robben & Co. Die Informationen in den kurzen, leicht lesbaren Texten beschränken sich auf wenige elementare Aspekte zu Verhalten oder Erscheinungsbild einzelner Tierarten. Reihentypisch werden am Ende die wichtigsten Fakten zusammengefasst und wichtige Begriffe im Glossar erklärt wie auch im Register nachgewiesen

      Das Polargebiet
    • 2017
    • 2017

      Unser Sonnensystem ist ein Teil der Milchstrasse, das ist eine grosse Ansammlung von Sternen. Aber es gibt noch viel mehr im Weltall zu entdecken, zum Beispiel Planeten, Asteroiden und Kometen. In diesem Buch lernen die Kinder den Mond der Erde kennen und erfahren, woraus er besteht. Sie entdecken, wie sich der Mond verändert, was bei einer Mondfinsternis passiert und wie Astronauten den Mond erforscht haben

      Der Mond
    • 2017

      Auch dieser Titel der neuen Sachbuchreihe aus dem Ars Scribendi Verlag stellt nach einer kurzen Einführung über Wüsten auf 1 Seiten mit Fotos und knappem Text einige ihrer Bewohner vor. Der Seitenhintergrund ist hier gelb mit angedeuteten Kakteen. Interessant, dass auch die Antarktis als Wüste definiert ist, denn sie ist ein Ort mit sehr wenig Niederschlag

      Die Wüste
    • 2017
    • 2017

      Unser Sonnensystem ist ein Teil der Milchstrasse, das ist eine grosse Ansammlung von Sternen. Aber es gibt noch viel mehr im Weltall zu entdecken, zum Beispiel Planeten, Asteroiden und Kometen. In diesem Buch lernen die Kinder die vier inneren Planeten kennen, die der Sonne am nächsten sind: Merkur, Venus, Erde und Mars. Sie erfahren wie diese Planten aussehen, welcher die meisten Monde hat und von welchen Raumsonden sie bereits erforscht wurden

      Die inneren Planeten
    • 2015