Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes Heinrich Schultz

    20. Juni 1884 – 19. September 1970
    Johannes Heinrich Schultz
    Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie 18
    Arzt und Neurose
    Die Seelische Krankenbehandlung
    S. Freuds Sexualpsychoanalyse
    Übungsheft für das autogene Training
    Autogenes Training Das Original-Übungsbuch
    • 2020

      Autogenes Training Das Original-Übungsbuch

      Die Anleitung vom Begründer der Selbstentspannung

      5,0(1)Abgeben

      Gelassen, konzentriert und leistungsfähig Seit über 80 Jahren bewährt: Diese Original-Anleitung von Prof. Schultz bietet einen einfachen Einstieg in die Grundstufe des Autogenen Trainings. Schritt für Schritt kommen Sie so zu tiefer Ruhe und fühlen sich erfrischt und gestärkt. Sie lernen, wie Sie mit kurzen Leitsätzen ganz gezielt Verhaltensänderungen bei belastenden Situationen herbeiführen können. Knapp, präzise, übersichtlich - der bewährte Einstieg Hilfreich bei Schlaflosigkeit, Prüfungsangst und Schmerzen Mit Ihrem persönlichen Leitsatz positive Veränderungen einleiten Entdecken Sie das Autogene Training als effektiven Anti-Stress-Schutz in Ihrem Alltag.

      Autogenes Training Das Original-Übungsbuch
    • 2013

      S. Freuds Sexualpsychoanalyse

      Kritische Einführung für Gerichtsärzte, Ärzte und Laien

      Die Veröffentlichung bietet einen Nachdruck der Originalausgabe von 1917 und ermöglicht Lesern, in die Gedanken und Stile jener Zeit einzutauchen. Der historische Kontext und die literarischen Merkmale der Epoche werden durch die authentische Wiedergabe des Textes erlebbar gemacht. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Interessierte an der Geschichte des Buches.

      S. Freuds Sexualpsychoanalyse
    • 2010

      Autogenes Training

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Schenken Sie (sich) Entspannung Gelassen, konzentriert und leistungsfähig Seit Jahrzehnten bietet diese Original-Anleitung vom Erfinder des Autogenen Trainings einen sicheren Einstieg. Dank der knappen, präzisen und übersichtlichen Darstellung erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Trainings ganz leicht. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie die Empfindung von Ruhe, Wärme und Schwere jederzeit selbst hervorrufen können. - Wie? Was? Wann? Was tun, wenn ...? Zu allen Fragen finden Sie in der aktualisierten Fassung bewährten Rat aus der Praxis. Ihre persönliche Entspannungsformel finden Haben Sie ein konkretes Problem, das Sie beschäftigt, wie Schlaflosigkeit, Prüfungsangst oder Schmerzen? Hier hilft Ihnen ein persönlicher Leitsatz weiter. Mit kurzen und positiven Leitsätzen gelingt es Ihnen, ganz gezielt eine Verhaltensänderung herbeizuführen.

      Autogenes Training
    • 1976
    • 1972