Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elisabeth Hauptmann

    Stücke XIV
    Stücke X
    Die Rundköpfe und die spitzköpfe VI.
    Die Gedichte in einem Band
    Julia ohne Romeo
    Die Dreigroschenoper
    • Die Dreigroschenoper

      Nach John Gays »The Beggar's Opera«

      3,7(1424)Abgeben

      „Brecht zielt mit der Dreigroschenoper auf die Entlarvung der korrupten Bourgeoisie. Auf der einen Seite erscheint der Bettlerkönig Peachum als Musterbeispiel des Geschäftemachers, für den Not und Armut nichts anderes sind als Mittel zum Zweck; auf der anderen Seite entpuppt sich der skrupellose Verbrecher Mackie Messer als Prototyp sogenannter bürgerlicher Solidität. Peachum mobilisiert die Bettlermassen, organisiert eine Demonstration des Elends und droht, den Krönungszug zu stören, falls der korrupte Polizeichef Tiger-Brown sich weigern sollte, Mackie Messer zu verhaften, der Peachums Kreise störte.“

      Die Dreigroschenoper
    • Die Gedichte in einem Band

      • 1388 Seiten
      • 49 Lesestunden

      Der Band enthält alle Gedichte Brechts in chronologischer Reihenfolge und ist kleiner gestaltet, um leicht transportierbar zu sein.

      Die Gedichte in einem Band