Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wenzel Müller

    Umsatteln. Das Konsument-Fahrradbuch
    Alzheimer
    Fotografieren statt knipsen
    Heizsysteme & Warmwasser
    Leben in der Platte
    Was tun, wenn jemand stirbt?
    • Welche Amtswege müssen erledigt, welche Formalitäten eingehalten werden? Wie Sie Pietät und Kostenbewusstsein vereinen, welche Trends es in der Bestattungskultur gibt und wie Sie selbst vorsorgen können. Außerdem: Methoden der Trauerbewältigung und Fragen zum Erbrecht.

      Was tun, wenn jemand stirbt?
    • Fotografieren statt knipsen

      Grundlagen ganz einfach erklärt. Den eigenen Ausdruck finden. Porträt, Landschaft, Architektur

      Dieses Buch bringt Fototheorie und Fotopraxis zusammen und es macht – mit vielen Beispielen – Lust darauf, die eigene Kreativität zu entdecken und das Thema Fotografie mit anderen Augen zu sehen.

      Fotografieren statt knipsen
    • Alzheimer

      Diagnose, Verlauf, Behandlung. Experten und Betroffene berichten. Basiswissen für den Alltag.

      Alzheimer – das schleichende Vergessen. Vor keiner Erkrankung haben die Menschen derzeit mehr Angst. Das Buch klärt über diese und andere Formen von Demenz auf. Es liefert Hintergründe und Tipps und lässt Experten und Betroffene zu Wort kommen. Und es zeigt, dass auch ein Mensch mit Alzheimer durchaus glücklich sein kann.

      Alzheimer
    • Der nächste Winter kommt bestimmt und mit ihm das große Zittern vor der Heizkostenabrechnung. Höchste Zeit, über eine neue Heizung oder den Tausch des alten ineffizienten Kessels nachzudenken, damit bei den herrschenden Energiepreisen auch in Zukunft eine warme Wohnung noch leistbar ist und Behaglichkeit und ein angenehmes Raumklima gewährleistet sind. Dieses Buch hilft Ihnen, einen kühlen Kopf zu bewahren, Planungsfehler zu vermeiden und somit letztlich Geld zu sparen. Außerdem wird aufgezeigt, welche Heizsysteme und Möglichkeiten der Warmwasserbereitung es gibt und wie Sie die für Sie geeignete Heizung finden. Und falls Ihnen nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch die Umwelt ein Anliegen ist: Ökologie und eine warme Wohnung müssen – auch das zeigt dieses Buch – kein Widerspruch sein. Außerdem: Alles über die Fördermöglichkeiten durch Bund und Gemeinden.

      Heizen und Warmwasser
    • Warum bleiben manche Fotos sofort im Gedächtnis hängen, während die tägliche Flut der Schnappschüsse bis zum Überdruss an uns vorbeirauscht? Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt einen Weg weg von der beliebigen Knipser-Massenproduktion hin zum individuellen und unverwechselbaren Ausdruck bei den eigenen Fotoaufnahmen. Diese klassisch-künstlerische und gut durchdachte Fotoschule für jedermann zeigt, Motive „sehen zu lernen“ und Fotografien künstlerisch zu gestalten. Der Autor Wenzel Müller ist als Kurator und Journalist in Wien tätig und gibt dem Buch seine verständliche Sprache und viele ungestellte, authentische Fotos veranschaulichen das Erklärte.

      Fotografieren
    • Der Invalide

      ein militärisches Original-Lustspiel in drei Aufzügen

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das militärische Original-Lustspiel aus dem Jahr 1790 entfaltet in drei Aufzügen eine humorvolle Handlung, die sich um das Leben und die Herausforderungen eines Invaliden dreht. Mit scharfsinnigem Witz und lebendigen Charakteren bietet das Stück einen Einblick in die gesellschaftlichen Normen und das Militärleben der damaligen Zeit. Die unveränderte Nachdruckausgabe bewahrt den Charme und die Eigenheiten des Originals, was sie zu einem interessanten Werk für Liebhaber klassischer Theaterstücke macht.

      Der Invalide
    • Schwindelgefühle, Schweißausbrüche, Atemnot, Herzrasen – und das nicht in einer Ausnahmesituation, sondern immer wieder, vielleicht sogar täglich? Manche haben Angst davor, in ein Flugzeug einzusteigen, andere befürchten ständig das Schlimmste oder geraten beim Anblick einer Spinne in Panik. Dieser Ratgeber erklärt das Phänomen der Angststörungen. Er gibt Hilfe zur Selbsthilfe und beschreibt, wie man mit professioneller Hilfe aus der Angst wieder herausfindet. Außerdem: Was man tun kann, damit es erst gar nicht zu einer Panikattacke kommt.

      Wege aus der Angst