Das kleine Zebulon hat einen besten Freund - einen roten Luftballon. Doch eines Tages fliegt der Ballon davon. Das Zebulon bleibt allein zurück. Doch schnell merkt es auf seiner Suche nach dem Ballon, dass sich in der Dunkelheit viel Rundes und Rotes entdecken lässt. Viele spannende Begegnungen sorgen dafür, dass das Zebulon nicht allein bleibt.
Alice Brière-Haquet Bücher






Manche Tage sind so: nichts gelingt uns. Der Kopf scheint von einer Wolke umhüllt. Aus heiterem Himmel überfällt uns eine trübselige Stimmung. Alles erscheint grau und freudlos. Wir fühlen uns hilflos und ausgeliefert. Da bleibt nichts, als sich im Bett zu verkriechen. Doch dann, wenn wir zu warten wissen, ein wenig aushalten und alles geschehen lassen, dann können wir erleben, dass am nächsten Morgen die Wolke fortgezogen ist. Und das Leben fühlt sich so frisch und klar und strahlend an wie die Natur nach einem Regenguss, wenn die Sonne wieder scheint. Eine Geschichte, die von unseren schlechten Tagen erzählt, von Traurigkeit und Stimmungsschwankungen, die uns überfallen und uns blockieren. Es zeigt sich, dass mit etwas Geduld und Vertrauen oft schon nach kurzer Zeit die Wolke fortzieht, das Tief verschwindet und wir erfrischt und erneuert unser Leben wieder in die Hand nehmen können.
Der kleine Junge ist sich sicher: Mama ist die Beste. Und sie hat ein ganz besonderes Geschenk verdient: den Mond. Aber der Mond ist weit weg und er selbst so klein! Nicht einmal auf den Schultern seines Papas kann er ihn erreichen. Gibt es denn wirklich keinen Weg, das Unmögliche möglich zu machen? Wenn nun alle mithelfen würden …? Eine großartige Idee - zauberhaft erzählt und kunstvoll illustriert!
Jedes Kind kennt den Eiffelturm, aber bisher erfuhr noch niemand von der Liebesgeschichte, die zum Bau des Pariser Wahrzeichens führte. Die Autorin Alice Brière-Haquet und die Illustratorin Csil vereinten ihre kreativen Talente, um diese rührende Geschichte zum Leben zu erwecken. Sie erzählen von schlauen Erfindungen, die, angetrieben von der Liebe, jegliche Probleme überwinden können. Monsieur und Madame Eiffel sind ein glückliches Paar und genießen das Leben in der romantischsten Stadt der Welt: Paris. Bis sich Madame Eiffel eines Tages plötzlich krank und unwohl fühlt. Die Experten sind sich einig: Das Einzige, was sie retten kann, ist frische Luft. Ihr Mann, ein schlauer Ingenieur, beschließt, sich der Sache selbst anzunehmen und einen Turm zu bauen, so hoch, dass er bis in die Wolken reicht und seiner Frau zu frischer Luft verhilft. Csils poetisch-minimale Illustrationen in schwarz, weiß und rosa sind wundervoll wie inspirierend, und die schönen Worte von Alice Brière-Haquet laden zum Vorlesen ein.
Elsa a un chat, très grand, très gros et très gentil, qui rentre sur la lune toutes les nuits. Papa et Maman sont ravis : un chat imaginaire, c’est ce qu’on fait de plus pratique! Mais pour Elsa, c’est évident, son chat existe vraiment!
Um einen leckeren Kuchen zu backen, bedarf es nicht nur Milch, Mehl und Eiern! Für einen wirklich köstlichen Kuchen benötigt man vor allem Berghänge mit frischen Kräutern für glücklich Kühe, eine traditionelle Getreidemühle und einen fachkundigen Hühnerbauern. Aber auch Rorzuckerfelder, das große weite Meer und ferne Länder, die die besten Vanilleschoten bereithalten. Die ganze Welt in einem Kuchen.
Es ist nicht so toll, wenn man von lauter Schweinen umgeben ist. Der kleine Schafjunge und sein Papa tun sich schwer damit, im Land der Schweine heimisch zu werden. Die meisten Schweine mögen nämlich keine Schafe. Oder sollte man vielleicht besser sagen: Sie kennen sie nicht? Ständig bekommen die Schafe zu spüren, wie unerwünscht sie sind. Bodo Grunz, der Nachbar, ist besonders grantig. Bis er eines Tages Hilfe braucht. Die beiden Familien lernen sich kennen und verbringen einen fröhlichen Nachmittag mit einander. Danach sind sie Freunde! So einfach kann es manchmal sein … Mit schlichter, wahrer Botschaft: eine Integrationsgeschichte in lustigen Reimen und Bildern</p
The Pocket Philosophy series introduces readers of all ages to the biggest names in philosophy. The porcupine dilemma is a metaphor about the challenges of human intimacy. Schopenhauer believed that, despite our good intentions, human intimacy cannot occur without substantial harm.
The biography highlights the life and career of jazz legend Nina Simone, showcasing her musical journey alongside the challenges she encountered as an African-American woman. It emphasizes her significant role in the civil rights movement, illustrating her resilience and activism. The book is enhanced by evocative black-and-white illustrations that complement the moving prose, creating a powerful tribute to Simone's legacy and impact on music and society.
ONE Very Big Bear
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
This cleverly designed counting book shows what happens when you push a bear a little too far