Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Amy-Jill Levine

    Amy-Jill Levine ist eine angesehene Gelehrte, deren Werk sich mit der komplexen Beziehung zwischen Judentum und Christentum befasst, insbesondere im Hinblick auf das Neue Testament. Ihre Schriften untersuchen, wie der jüdische Kontext Jesu und seiner Lehren das frühe Christentum prägte und wie diese beiden Traditionen dieselben Geschichten interpretieren. Levine ist bekannt für ihre scharfen analytischen Einblicke und ihre Fähigkeit, komplexe theologische Konzepte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch ihre produktiven Schriften und ihr umfangreiches Engagement in der Öffentlichkeit fördert sie ein tieferes Verständnis für die vielfältigen Lesarten heiliger Texte in verschiedenen Glaubensrichtungen.

    Be Strong, Be Wise
    Nachtblau und Limone
    Feigenbaum und Gießkanne
    Das kleine Senfkorn
    Die Pharisäer - Geschichte und Bedeutung
    Hebräische Bibel und Altes Testament
    • Hebräische Bibel und Altes Testament

      Warum Juden und Christen die gleichen Texte unterschiedlich lesen

      Hebräische Bibel und Altes Testament Großartige Einblicke in die jüdische und christliche Bibelauslegung von damals und heute: So können Juden und Christen in ihrem Umgang mit der Bibel voneinander lernen und sich gegenseitig besser verstehen. Die angesehenen amerikanischen Bibelwissenschaftler Amy-Jill Levine und Marc Zvi Brettler nehmen Lesende mit auf eine Tour durch die Hebräische Bibel und diejenigen Texte, auf die sich das Neue Testament bezieht. Sie zeigen, was die biblischen Texte in ihrem ursprünglichen Kontext bedeutet haben und wie die jüdischen und christlichen Gemeinschaften zu ihren unterschiedlichen Interpretationen gekommen sind. Mit Blick auf die Schöpfungsgeschichte, die Psalmen, den leidenden Gottesknecht oder den Propheten Jona u. v. m. bieten die beiden Autoren sowohl tiefe Einblicke in die historische und literarische Bedeutung der Texte als auch inspirierende Anregungen für ihr heutiges Verständnis. Kenntnisreich und zugänglich, detailliert und unterhaltsam entfalten die beiden Autoren die unterschiedlichen Perspektiven auf den Bibeltext und führen den Leserinnen und Lesern die Vielfalt, Schönheit und Kraft der Heiligen Schrift vor Augen.

      Hebräische Bibel und Altes Testament
    • Die Pharisäer waren jahrhundertelang gut bekannt, wurden aber wenig verstanden - was u.a. auf ihre übergroße Rolle in der christlichen Vorstellung zurückzuführen ist, die sich aus ausgewählten negativen Stereotypen ergibt. Viele Historiker sehen die Pharisäer jedoch als angesehene Lehrer und vorausschauende Erneuerer, die dazu beitrugen, dass sich die jüdische Tradition besser an veränderte Umstände anpassen ließ und in der Praxis egalitärer wurde. Um diese Kluft zu überbrücken, liefern die Autoren dieses Bandes eine multidisziplinäre Einschätzung dessen, wer die Pharisäer tatsächlich waren, was sie glaubten und lehrten und wie sie im Laufe der Geschichte dargestellt wurden.

      Die Pharisäer - Geschichte und Bedeutung
    • Das kleine Senfkorn

      Winziges kommt ganz groß raus

      Die Geschichte des Senfkorns. Winzig klein und doch ganz groß: Was kann aus einem klitzekleinen Samenkorn schon werden? Basierend auf dem bekannten biblischen Gleichnis vom Senfkorn erzählt dieses Bilderbuch in einer einfühl- samen Geschichte davon, dass aus Winzigkleinem Riesengroßes werden kann. Mit dem bloßen Auge ist es kaum zu erkennen, in der Erde bleibt es zunächst verborgen. Doch dann beginnt das winzige Senfkorn zu wachsen und wird größer und größer. So entsteht aus dem kleinen Samen schließlich ein riesiger Baum. Ein Baum, der Lebensraum für Menschen und Tiere bietet. In diesem wunderbaren Bilderbuch erzählen die Autorinnen Amy-Jill Levine und Sandy Eisenberg Sasso ausgehend vom biblischen Gleichnis vom Senfkorn einfühlsam und kindgerecht davon, wie aus Kleinem Großes entsteht, wie kaum Sichtbares unübersehbar wird. Die liebevollen Illustrationen von Margaux Meganck laden Kinder zum Staunen ein.

      Das kleine Senfkorn
    • Feigenbaum und Gießkanne

      Unmögliches wird möglich

      Ist dieser Feigenbaum überhaupt zu etwas zu gebrauchen? Diese Frage stellt sich nicht nur der Gärtnerin, als Jahr um Jahr vergeht und der kleine Feigenbaum noch immer keine Früchte trägt. Während sie die Geduld verliert, kümmern sich fünf Kinder weiterhin liebevoll um das kleine Bäumchen. Und so erleben sie, wie Geduld und Fürsorge Unmögliches möglich werden lassen. Die Geschichte vom kleinen Feigenbaum erzählt auf anschauliche Weise vom Hoffen, Warten und Staunen. Die Autorinnen Amy-Jill Levine und Sandy Eisenberg Sasso eröffnen ausgehend vom biblischen Gleichnis vom Feigenbaum einen Blick dafür, was es heißt, an etwas zu glauben und sich trotz aller Widerstände dafür einzusetzen. Die leicht verständliche Übersetzung von Ramona Dobler ebenso wie die ansprechenden Illustrationen von Annie Bowler lassen die Geschichte lebendig werden – für Klein und Groß.

      Feigenbaum und Gießkanne
    • Ich helfe dir, auch wenn du mir fremd bist! Ein Bilderbuch über christliche Werte Indigo und Azur, Königsblau, Himmelblau und Nachtblau: Das sind die Blauen. Ihre Nachbarn, die Gelben, kennen sie eigentlich gar nicht. Und doch haben sie Vorurteile, die seit Generationen weitergegeben werden. Alles ändert sich, als sich ein Blauer und eine Gelbe in einer schicksalhaften Situation begegnen. Die Autorinnen Amy-Jill Levine und Sandy Eisenberg Sasso erzählen die Geschichte von »den Blauen« und »den Gelben«, die meinen, alles übereinander zu wissen und sich doch gar nicht kennen. Denise Turu lässt die gleichnishafte Handlung mit originellen Bildern voller witziger Details lebendig werden. - Kindergeschichte zum Vorlesen: Vorurteile überwinden und Freundschaft schließen - Basierend auf dem biblischen Gleichnis vom barmherzigen Samariter - Kindern Werte vermitteln: Trotz Fremdsein Nächstenliebe zeigen - Mit kindgerechten Illustrationen und Anmerkungen für Eltern und Erzieherinnen - Geeignet für Kinder ab 5: Zum gemeinsam Lesen im Kindergarten oder mit der Familie Vielfalt akzeptieren, tolerant sein und Freundschaft schließen: so gelingt das! Wer sind »wir«, wer sind »die Anderen«? Und wie gehen wir miteinander um? Ausgehend vom biblischen Gleichnis vom barmherzigen Samariter wird Mitmenschlichkeit einfach und anschaulich thematisiert. Hilfe brauchen und selbst hilfsbereit sein, ist ein Thema, dass alle Kinder in ihrem Alltag in Kindergarten, Schule und zuhause begleitet. In diesem liebevoll gestalteten Vorlesebuch finden sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wieder. Die originellen Illustrationen von Denise Turu machen es zu einem echten Hingucker.

      Nachtblau und Limone
    • Be Strong, Be Wise

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      In Be Strong, Be Wise, psychotherapist and youth advocate Amy Carpenter provides all the information teens and young adults need to feel safe and confident in their relationships and in the world.

      Be Strong, Be Wise
    • Short Stories by Jesus

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,1(173)Abgeben

      The renowned biblical scholar, author of The Misunderstood Jew , and general editor for The Jewish Annotated New Testament interweaves history and spiritual analysis to explore Jesus’ most popular teaching parables, exposing their misinterpretations and making them lively and relevant for modern readers. Jesus was a skilled storyteller and perceptive teacher who used parables from everyday life to effectively convey his message and meaning. Life in first-century Palestine was very different from our world today, and many traditional interpretations of Jesus’ stories ignore this disparity and have often allowed anti-Semitism and misogyny to color their perspectives. In this wise, entertaining, and educational book, Amy-Jill Levine offers a fresh, timely reinterpretation of Jesus’ narratives. In Short Stories by Jesus , she analyzes these “problems with parables,” taking readers back in time to understand how their original Jewish audience understood them. Levine reveals the parables’ connections to first-century economic and agricultural life, social customs and morality, Jewish scriptures and Roman culture. With this revitalized understanding, she interprets these moving stories for the contemporary reader, showing how the parables are not just about Jesus, but are also about us—and when read rightly, still challenge and provoke us two thousand years later.

      Short Stories by Jesus
    • The Misunderstood Jew

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,1(159)Abgeben

      In the The Misunderstood Jew, scholar Amy-Jill Levine helps Christians and Jews understand the "Jewishness" of Jesus so that their appreciation of him deepens and a greater interfaith dialogue can take place. Levine's humor and informed truth-telling provokes honest conversation and debate about how Christians and Jews should understand Jesus, the New Testament, and each other.

      The Misunderstood Jew
    • The Bible With and Without Jesus

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,1(433)Abgeben

      "The editors of The Jewish Annotated New Testament, Amy-Jill Levine and Marc Brettler, explore how Jews and Christians can learn from and understand each other better by exploring how they read many of the same Bible stories through different lens"--

      The Bible With and Without Jesus