Kindersachbuch mit erstem Wissen über Regenwürmer, großartigen Fotos und großer Schrift für Kinder ab 5 Jahren. Zum Vorlesen und ersten Selbstlesen bestens geeignet. Ideal für erste Referate. Regenwürmer brauchen weder Schaufeln noch Hacken, um die Erde umzugraben. Sie fressen sie einfach. So wird sie fruchtbar und locker. Gärtner freuen sich über den nützlichen Erdbewohner. Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der Regenwürmer.
Kindersachbuch mit erstem Wissen über Schmetterlinge, großartigen Fotos und großer Schrift für Kinder ab 5 Jahren. Zum Vorlesen und ersten Selbstlesen bestens geeignet. Ideal für erste Referate. Leicht wie eine Feder setzt sich der Schmetterling auf eine Blume. Mit seinem Rüssel saugt er wie aus einem Strohhalm den Nektar aus der Blüte. Aus seinen Eiern schlüpfen Raupen, die sich dann in Schmetterlinge verwandeln.
Kindersachbuch mit erstem Wissen über Hunde, großartigen Fotos und großer Schrift für Kinder ab 5 Jahren. Zum Vorlesen und ersten Selbstlesen bestens geeignet. Ideal für erste Referate. Der Hund ist unser treuer Freund. Er liebt es, wenn man mit ihm spielt und ihn streichelt. In vielen Lebenslagen ist er dem Menschen ein zuverlässiger Helfer und Retter in der Not.
Obwohl höchst selten in Zoos anzuschauen, ist er populär, der kleine, knuffige Kerl! Dabei ist der Koala in Wirklichkeit gar kein Bär, sondern ein Beuteltier! Sympathieträger für den australischen Kontinent und ausdauernder Eukalyptus-Fresser - aber viel mehr weiß man nicht über diese Art. Das wird sich ändern: Neben anschaulichen Nahaufnahmen verrät dieses Buch auch die ein oder andere Überraschung aus dem Leben der Koalas!
Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der Koalas – mit detailgenauen Fotos, kindgerechten Sachinformationen, einem Glossar und Verständnisfragen wird in diesem Band der Tierbibliothek grundlegendes Wissen spannend und anschaulich aufbereitet.
Erstes Wissen rund um die Meise für Kinder ab 4 Jahren – mit spannenden Infos und Fotos zum Staunen. Gefiederter Besucher in vielen Gärten und echter Sympathieträger in Blau-Gelb: Vom Paarungsverhalten der Meise über die Brutpflege bis zu ihren kulinarischen Vorlieben je nach Jahreszeit. Mit diesem Band macht das Vögelbeobachten noch mehr Spaß! Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der Meisen – mit detailgenauen Fotos, kindgerechten Sachinformationen, einem Glossar und Verständnisfragen wird grundlegendes Wissen spannend und anschaulich aufbereitet. Ideal auch für den Einsatz in Vor- und Grundschule.
Der Natur auf der Spur – die praktischen Bestimmungsbücher für junge Entdecker Es gibt viel zu entdecken! Dieser Naturführer stellt über 50 Vögel, die in unseren Feldern, Wäldern und Gärten leben, vor. Mit allen wichtigen Informationen zu wissenschaftlicher Einordnung, Lebensraum, Flugeigenschaften, Beobachtungszeitraum und nicht zuletzt Tierschutz. • Farbige, detailgetreue Illustrationen • Übersichtlicher Seitenaufbau • Kurze Texte, einfache Bestimmungsschlüssel • Unterhaltsam, kompetent, anschaulich aufbereitet
Die Ringelnatter in guten Bildern und kurzen informativen Texten: Mit guten Bildern und kurzen Texten wird die Ringelnatter vorgestellt. Lebensraum, Feinde, Fortpflanzung, Nahrung, Winterung, Artenschutz, verwandte Arten sind die Aspekte, die gezeigt und beschrieben werden. Die ausgezeichneten Nahaufnahmen erlauben eine genaue Betrachtung, wie sie sogar in der lebenden Natur nicht möglich ist. Die Texte beschränken sich auf sachliche und wesentliche Informationen. Zum Schluss ermöglicht eine Liste von Fragen, das gewonnene Wissen und die Erkenntnisse zu überprüfen. Das Büchlein ist eine gute Vorinformation für den Naturkunde-Unterricht in der Primarschule. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.
Erstes Wissen rund um das Pony für Kinder ab 4 Jahren – mit spannenden Infos und Fotos zum Staunen.Kinder und Shetland-Ponys, das passt gut zusammen. Die pfiffigen, sanften Ponys lieben es, von ihren kleinen Spielkameraden gestreichelt zu werden. Für Spiele sind die sportlichen Tiere immer zu haben. Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der Ponys – mit detailgenauen Fotos, kindgerechten Sachinformationen, einem Glossar und Verständnisfragen wird grundlegendes Wissen spannend und anschaulich aufbereitet. Ideal auch für den Einsatz in Vor- und Grundschule.
Faszinierendes über die Kaiserpinguine: Kaiserpinguine leben am Ende der Welt, in der Antarktis. Für das Leben in dieser kältesten Region der Erde sind sie hervorragend ausgestattet mit ihren ganz speziellen Federn und der Körperform. Jedes Jahr wandern sie zwischen hundert und zweihundert Kilometer über das Eis zu ihrem Geburtsort zurück, um sich dort, in der Zeit des dunklen Winters zu paaren und ihre Jungen aufzuziehen. Vier Monate lang harren die Männchen aus, ohne zu fressen, mit dem Ei und später dem Küken in einer warmen Bauchfalte über den Füssen. Dabei können sie das Kleine sogar noch füttern, bis das Weibchen vom Meer zurückkommt und die Pflege und Fütterung des Jungen übernimmt. Wunderschöne Fotos lassen die Lesenden an diesem aussergewöhnlichen Leben teilhaben. Verschwiegen wird aber nicht, dass Pinguine bedroht sind, obwohl sie heute unter Artenschutz stehen. Neben dem Kaiserpinguin werden auch einige seiner Verwandten vorgestellt. Fragen zum Leben der Pinguine mit der Angabe, auf welchen Seiten die Antworten zu finden sind, runden dieses eindrückliche Sachbuch ab. Ab 8 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger.