Die Arbeit untersucht, wie unterschiedlich qualifizierte Pflegefachkräfte Pflegesituationen bei Intensivpatienten bewerten. Durch die Kombination von multidimensionaler Skalierung und Experteninterviews werden die Kriterien analysiert, die Pflegekräfte mit verschiedenen Qualifikationen zur Einschätzung der Pflegesituation heranziehen. Die Studie vergleicht Pflegekräfte ohne Zusatzqualifikation, mit Fachweiterbildung und mit Masterabschluss. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise für die curriculare Gestaltung von Pflegeausbildungen und Konzepte des Skill & Grade Mixes auf Intensivstationen.
Andreas Schäfer Reihenfolge der Bücher
Andreas Schäfer ist ein Polizeibeamter mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Frankfurt. Seine Erfahrungen, insbesondere im Rotlichtmilieu und am Flughafen, fließen in seine Kriminalromane ein. Nach seinem Psychologiestudium und Auslandsaufenthalten bringt er eine internationale Perspektive in seine Arbeit ein. Seine Romane spiegeln die anglo-amerikanischen Einflüsse auf Frankfurt wider und bieten den Lesern einen einzigartigen Einblick in die dunkleren Seiten der Stadt.






- 2024
- 2024
Die Arbeit untersucht die Implementierung eines präventiven Notfallmanagementsystems in Krankenhäusern, um schwere Zwischenfälle, die zu Behinderung oder Tod führen können, zu vermeiden. Es wird angenommen, dass viele dieser Vorfälle vermeidbar sind. Der Fokus liegt auf der Evaluation des Lernfortschritts der Mitarbeiter und der Häufigkeit schwerer Zwischenfälle, insbesondere Reanimationen, vor und nach der Einführung des Systems. Die Ergebnisse könnten wichtige Erkenntnisse für die Verbesserung der Patientensicherheit und die Reduzierung wirtschaftlicher sowie rechtlicher Risiken für Krankenhäuser liefern.
- 2022
Im Alter ins Pflegeheim?!
Bedarfsorientierte Pflege zuhause spart Kosten und erhält die Freude am Leben
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Der Ratgeber fördert die häusliche Pflege und bietet praxisnahe Lösungen aus der Sicht der ambulanten und teilstationären Pflege. Er zeigt, dass Pflege zu Hause auch bei hohem Pflegebedarf möglich ist und erläutert verschiedene Betreuungsmodelle. Eine Pflegekosten-Matrix hilft, die Kosten für Pflegestunden zu überblicken und zu entscheiden, wann eine 24-Stunden-Pflegekraft sinnvoll ist. Zudem werden Alternativen zur stationären Pflege vorgestellt, und es gibt hilfreiche Informationen zu Pflegehilfsmitteln sowie Formulierungsvorschläge für Anträge und Widersprüche.
- 2022
Professor Udo Vorster revolutioniert die Psychoanalyse mit dem Konzept des 'Lebens im Augenblick' und wird zum gefeierten Star. Doch als ein schockierendes Detail seiner Biografie ans Licht kommt, verliert er die Unterstützung seiner Anhänger. Steht ihm ein unaufhaltsamer Abstieg bevor oder gelingt ihm ein Comeback?
- 2022
FC Augsburg
Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Lange hatte Fußballdeutschland den FC Augsburg nicht mehr auf dem Schirm. Das Gründungsmitglied der 2. Bundesliga war nach dem Abstieg 1983 in den Niederungen der Dritt- und sogar Viertklassigkeit verschwunden. Doch seit Anfang der Nullerjahre erleben die Fans zwischen Wertach und Lech ein Fußballwunder. Der (vorläufige) Höhepunkt: ein Spiel an der Anfield-Road. Andreas Schäfer erzählt Kurioses, Überraschendes und Unbekanntes aus der 115-jährigen Vereinshistorie.
- 2022
Wie kann man den Vater gehen lassen, wenn man den Zeitpunkt selbst bestimmen muss?Im Sommer 2018 kommt der Vater von Andreas Schäfer zu Besuch nach Berlin. Kurz zuvor hat er erfahren, dass er an Krebs erkrankt ist, doch Beschwerden hat er keine. Er geht in die Oper, unternimmt einen Ausflug ans Meer, sitzt auf dem Sofa desSohnes und sagt verwundert: Dass da was ist! Aber was? Was ist da im Kopf des Vaters? Er fährt nach Frankfurt zurück, wo er seit der Trennung von der griechischen Mutter allein lebt. Auch zur Biopsie geht er allein. Am Tag der Untersuchung meldet sich ein Arzt und teilt dem Sohn mit, dass der Vater eine Hirnblutung erlitten habe: Ihr Vater wird sterben, sagt er. Er liegt im künstlichen Koma. Sie müssen entscheiden, wann wir die Maschinen abstellen.Wie damit umgehen, wenn einem das Leben des eigenen Vaters in die Hände gelegt wird? Die Schuhe meines Vaters ist ein ebenso erschütterndes wie zu Herzen gehendes Buch über Väter und Söhne und die unerwarteten Wege der Trauer. Aufrichtig, poetisch und einfühlsam erzählt Andreas Schäfer vom eigenen Schockzustand vor allem aber nähert er sich dem Vater, dem leidenschaftlich gern Reisenden, dem Kriegstraumatisierten, und ihrem besonderen, nicht immer einfachen Verhältnis.
- 2021
Das Gartenzimmer
Roman
Die »Villa Rosen«, ein neoklassizistisches Landhaus, wird 1908 von dem später zu Weltruhm gelangenden Architekten Max Taubert für einen Professor Adam Rosen und seine Frau Elsa entworfen. Als Frieder und Hannah Lekebusch Mitte der Neunzigerjahre das Haus am Rande des Berliner Grunewalds entdecken, erliegen sie seinem verwunschenen Charme. In einer aufwendigen Restaurierung stellen sie den Originalzustand des Hauses wieder her, und schnell wird die neu erstrahlende Villa als »Kleinod der Vormoderne« zum Pilgerort für Taubert-Fans, Künstler*innen und einflussreiche Journalist*innen. Und mehr und mehr zum Spielball der Interessen. Sie wollten den alten Geist des Hauses wiedererwecken, doch mit denAuswirkungen des Ruhms und dem langen Schatten der Vergangenheit haben die Lekebuschs nicht gerechnet. Kunst, Moral, privates Glück und Politik: ›Das Gartenzimmer‹ spannt einen Bogen von der Aufbruchsstimmung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, über die Weimarer Republik und die Herrschaft der Nationalsozialisten bis in die Gegenwart und erzählt fesselnd vom Schicksal eines Hauses und dem Leben derer, die sich seiner sirenenhaften Wirkung nicht entziehen können.
- 2020
Klastische Sedimente werden durch Verwitterung und Erosion gebildet und ihre genetischen Bedingungen werden in Faziesmodellen dokumentiert. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Ablagerungsprozesse, unterstützt durch eigene Fallstudien und Literaturbeispiele. Durch das Konzept der Sequenzstratigraphie werden Ablagerungen zeitlich eingeordnet und über große Entfernungen korreliert. Dies ermöglicht eine umfassende Untersuchung von Strukturen und Fazieskörpern in Sedimentbecken und stellt ein wertvolles Werkzeug für wissenschaftliche sowie angewandte Fragestellungen dar.
- 2018
- 2017
This book undertakes a comprehensive study of human settlement behaviour along the lower River Elbe between the early pre-Roman Iron Age and the end of the Migration Period. It included the Federal State of Hamburg and, north of the River Elbe, the districts of Pinneberg, Segeberg, Stormarn, and Duchy of Lauenburg, and south of it, the districts of Harburg and Stade. In collaboration with the Federal Office for Geology in Hamburg and the Federal Bureau for Geoinformation and Surveying in Hamburg a large-scale mapping project was conducted. Additionally, the inclusion of airborne and terrestrial laserscan data allowed completely new insights into the archaeological cultural landscape, e. g . its Celtic field systems and ridge and furrow fields. Unpublished finds and house plans are now presented for the first time and were investigated as to chronology, spatial distribution, craft traditions, and house landscapes, for which reference to existing grave chronologies was made. Most recent methods of natural scientific analysis were applied, too. A particularly important result was the definite falsification of a supposed settlement hiatus in the 3rd century A. D..



