Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Samuel Shellabarger

    Samuel Shellabarger war ein amerikanischer Pädagoge und Autor, der die Tiefe wissenschaftlicher Forschung meisterhaft mit der Anziehungskraft historischer Romane verband. Seine frühen Werke, die unter Pseudonymen veröffentlicht wurden, spiegeln eine anfängliche Sorge um akademische Glaubwürdigkeit wider, bevor er sich ganz dem Erzählen von Geschichten widmete. Shellabarger schöpfte aus einem reichen Schatz persönlicher Erfahrungen und Reisen, die seine Schriften mit Authentizität und Detailreichtum anreicherten. Sein Talent lag darin, fiktive Welten zu erschaffen, die mit historischer Genauigkeit und dramatischem Spannungsbogen zum Leben erwachten und den Lesern eine fesselnde Reise in die Vergangenheit boten.

    Samuel Shellabarger
    Prince of Foxes
    Das Spiel des Andrea Orsini
    Der Sohn des Lords und die Tänzerin
    Der Hauptmann von Kastilien
    Baum des Lebens
    Der Sohn des Lords
    • Prince of Foxes

      The Best-Selling Historical Epic

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(793)Abgeben

      Set against the backdrop of Renaissance Italy, the narrative follows Andrea Orsini, a peasant boy whose life takes a dramatic turn as he becomes embroiled in the intricate political and military machinations of Cesare Borgia. His journey includes navigating complex relationships and romantic entanglements, showcasing themes of ambition and the quest for power in a tumultuous era.

      Prince of Foxes
    • A new edition of the mid-20th century popular classic of a Spanish nobleman who accompanies Cortez to conquer Mexico.

      Captain from Castile
    • Lord Chesterfield and His World

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Selected for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. It is recognized by scholars for its importance in understanding historical and societal contexts, making it a valuable resource for those interested in the development of human thought and culture.

      Lord Chesterfield and His World