Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rinpoche Sakyong Mipham

    Sakyong Mipham Rinpoche ist eine herausragende Figur in der Shambhala-buddhistischen Tradition und leitet ein globales Netzwerk von städtischen Meditationszentren, Klöstern und Bildungseinrichtungen. Seine Lehren wurzeln in den tiefgründigen Linien des tibetischen Buddhismus, insbesondere den Kagyu- und Nyingma-Traditionen. Verehrt als Wiedergeburt des großen Meisters Mipham der Große, einer Emanation der Weisheit, bietet seine Arbeit einen Weg zur spirituellen Entwicklung. Er integriert alte buddhistische Prinzipien mit dem modernen Leben und bietet praktische Anleitung für inneren Frieden und Erwachen.

    Running With The Mind Of Meditation
    Den Alltag erleuchten
    Running Buddha
    • 2013

      Das ideale Geschenk für alle Läufer. Zu sich kommen, Abstand gewinnen oder innere Klarheit – das suchen viele, die regelmäßig laufen oder meditieren. Für beides sind Konzentration und Disziplin erforderlich, bei beiden zählt die Präsenz im Hier und Jetzt, beide führen zu Hochgefühlen – dem bekannten Runners High und der tiefen Freude in der inneren Stille. Für Sakyong Mipham, tibetischer Lama und erfolgreicher Marathonläufer, wurde das Laufen eine essentielle Ergänzung für seinen spirituellen Weg. Diese Erfahrung gibt er in seinem Buch weiter und beschreibt, wie man die innere Haltung der Achtsamkeit auf das Laufen übertragen kann. Es geht darum, den eigenen Körper und seine Belastbarkeitsgrenze liebevoll wahrzunehmen, es geht um die Kunst der Motivation, um den Umgang mit Schmerzen, und darum, wie wir eine Absicht setzen. Jedes Kapitel enthält eine Meditationsübung, um die enge Verbindung von Körper und Geist zu erfahren. »Running Buddha« ist eine wunderbare Inspiration für alle, die körperliche Bewegung lieben und dabei nicht nur nach persönlichen Bestzeiten streben, sondern mehr Tiefe und nicht zuletzt einen Weg zu sich selbst suchen.

      Running Buddha
    • 2007

      Als Sohn von Chögyam Trungpa, Bestsellerautor und Begründer des tibetischen Buddhismus im Westen, ist Sakyong Mipham geradezu prädestiniert, das Werk seines Vaters fortzusetzen. In seinem zweiten Buch zeigt Mipham in seiner klaren Sprache, die für westliche Menschen so gut nachzuvollziehen ist, wie wir Spiritualität und Alltag verbinden können. Er beschreibt uralte asiatische Weisheiten und überträgt sie auf unser heutiges Leben. Mithilfe dieser traditionellen Strategien, die sich problemlos umsetzen lassen, können wir unsere Ich-Bezogenheit überwinden, Mitgefühl, Zuversicht und Weisheit entwickeln und unserem Leben eine sinnvolle Ausrichtung geben. Mit Anleitungen zur Meditation.

      Den Alltag erleuchten