On 30th July 2018, the 111th anniversary of Prehistoric Archaeology in Cologne will be celebrated. It emerged from a German Congress of Prehistorians assembled in 1907 and included an urban Museum of Prehistory that was destroyed in 1943. The remnants of the collections were integrated into the Römisch-Germanisches Museum, where they will become more visible again in the near future, when the section on prehistory will have been enlarged after the current refurbishment. The 33 papers of the festschrift recall the forgotten Museum of Prehistory and the great commitment to it by citizens of Cologne, including leading Jewish families, as well as Prehistoric Archaeology as a subject at Cologne University plus the connected laboratories. There are also contributions on important findsites with a spatial or personal relationship with Cologne, amongst them sites of the Early and Middle Stone Ages, an Early Iron Age barrow cemetery, caves, the Rhenish brown coal field, rock art, human footprints, flint mining, Linear Pottery settlements or the sanctuary of Reitia at Este, papers on landscape archaeology, experimental archaeology, and ethnological studies in Africa and the Himalayas.
Jürgen Richter Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Reise durch La Palma
Ein Bildband mit über 200 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag
La Palma, bekannt als „La Isla Bonita“, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantik und begeistert mit atemberaubenden Landschaften und unberührter Natur. Die vulkanische Herkunft zeigt sich in den beeindruckenden Kratern und Bergmassiven, die über 2.400 Meter hoch sind, sowie an den schwarzen Stränden. Über 1.000 Kilometer Wanderwege führen durch dichte Kiefernwälder und tiefen Schluchten, vorbei an kleinen Wasserfällen und zu fantastischen Aussichtspunkten, was die Insel zu einem Paradies für Wanderer macht. Um diese Schönheit zu bewahren, wurde La Palma von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die jahrtausendealte Kulturgeschichte ist durch Siedlungsspuren und Petroglyphen der Guanchen dokumentiert. Ein Spaziergang durch die Hauptstadt La Cruz offenbart koloniale Architektur, kunstvoll verzierte Kirchen und charakteristische handgeschnitzte Holzbalkone. Rund 200 Bilder zeigen die Vielfalt der Insel, ergänzt durch Specials über den vulkanischen Ursprung, die reiche Natur mit endemischen Pflanzen, die Landwirtschaft und archäologische Stätten der Ureinwohner. Die Bildband-Reihe bietet professionell fotografierte Aufnahmen, informative Texte, ausführliche Bildunterschriften sowie eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register.
- 2018
Das Buch beleuchtet den Weg des Menschen von seiner Entstehung und Entwicklung in Afrika bis zum Ende des Eiszeitalters und der aufkommenden Sesshaftwerdung des Menschen um 10 000 v. Chr. Nach einer kurzen Einfuhrung werden die Anfange der Forschung zum Palaolithikum und ihre Grundzuge bis heute dargestellt, dann die Entwicklung vom ersten Menschen zum Homo Sapiens thematisiert. Zusatzlich zu den Themenschwerpunkten Besiedlungsorte (Afrika und Europa), Mittelsteinzeit vom Homo heidelbergensis bis zum Neandertaler und schliesslich die beginnende Sesshaftwerdung des Menschen werden die zentralen Quellen und bedeutenden Fundstucke gezeigt.
- 2017
Mallorca - Sonne, Meer und Berge
Ein hochwertiger Fotoband mit über 190 Bildern auf 192 Seiten im quadratischen Großformat - STÜRTZ Verlag
Mallorca ist ein vielfältiges Ferienziel, das mit langen Sandstränden, mit tief eingeschnittenen kleinen Buchten und wilden Felsküsten, mit Dünenlandschaften, kiefernbewachsenen Bergregionen und der fruchtbaren Ebene in der Inselmitte ein äußerst abwechslungsreiches Landschaftsbild bietet. Faszinierende Kunst und Kultur sowie lebendige Traditionen findet man in den Städten und Dörfern, bei Festen und Wallfahrten. Von der langen Geschichte der Baleareninsel zeugen die Spuren der Talayot-Kultur, der Römer und Mauren, aber auch mittelalterliche Kirchen und Klöster, Festungen und Paläste. Das prächtige Spiel der Farben reicht vom zarten Rosa der Mandelblüte im Frühjahr über die kräftigen Farben des Sommers bis hin zum azurblau bis helltürkis leuchtenden Meer. In malerischen Hafenorten und romantischen Städtchen stellt sich Lebensart und Kultur auf faszinierende Weise dar. Über 190 brillante Bilder zeigen Mallorca in all seiner Schönheit und Vielfalt von der Serra de Tramuntana im Westen bis zur Serra de Llevant im Osten, von der Inselhauptstadt Palma im Süden bis zur Nordostspitze des Cap Formentor.
- 2016
- 2014
Der Dialog zwischen bewusst und unbewusst in der Unendlichen Geschichte
Eine Interpretation und Hommage an Michael Endes phantastische Erzählung
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Inhalte des Buches basieren auf den Erfahrungen eines analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, der mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Es beleuchtet spezifische Herausforderungen und therapeutische Ansätze, die in der psychotherapeutischen Praxis relevant sind. Durch praxisnahe Beispiele und fundierte theoretische Grundlagen bietet es wertvolle Einblicke in die psychische Entwicklung und die Bedürfnisse junger Menschen.
- 2014
Das „Best of“ der erfolgreichen Serie ist da! Nach dem großen Erfolg der Einzeltitel, die jeweils ein Jahrzehnt der Stadtgeschichte beleuchten, dokumentiert Jürgen Richter nun die Stadtentwicklung Dresdens in sechs Jahrzehnten auf einen Blick. Damit zieht er einen Bogen von den Goldenen Zwanziger Jahren bis zur Wende im Herbst 1989. Mehr als 400 Einsender stellten dem Autor für die Entstehung des Buches und der bisher erschienenen Reihe rund 1500 private Fotos zur Verfügung. Ein Muss für jeden Dresden-Liebhaber.
- 2012
REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
- 2012
Reise durch Mallorca
Ein Bildband mit über 170 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag
Mallorca ist die Insel der Lebenslust und Lebensfreude, geprägt von einem milden Klima, das ganzjährig Genuss ermöglicht. Die Farbenpracht reicht vom zarten Rosa der Mandelblüte im Frühjahr über die kräftigen Sommernuancen bis hin zum Azurblau des Meeres und Himmels. Auf begrenztem Raum bietet die größte der Baleareninseln eine unvergleichliche landschaftliche Vielfalt, von traumhaften Stränden bis zur schroffen Bergwelt. In malerischen Hafenorten und romantischen Städtchen zeigt sich die Lebensart und Kultur des Landes auf faszinierende Weise. Bei Festen in kleineren Ortschaften sind die typischen Trachten und Folkloregruppen zu erleben, die alte Traditionen in Musik und Tanz bewahren. Das Landesinnere mit traditionellen Fincas, alten Klöstern und kleinen Restaurants bildet einen reizvollen Kontrast zu den Bars und Boulevards der Hauptstadt Palma. Neben kulinarischen Genüssen bietet das Nachtleben Außergewöhnliches. Der Bildband zeigt über 170 Bilder, die die Vielfalt und Schönheit Mallorcas präsentieren, begleitet von informativen Texten zur bewegten Geschichte der Insel. Vier Specials widmen sich Künstlern, George Sand und Frederic Chopin, dem Naturliebhaber Erzherzog Ludwig Salvator sowie den kulinarischen Genüssen der Balearen. Die Reihe ist professionell fotografiert und bietet eine umfassende Übersicht über Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen.
- 2009
Als ein Paradies am Rande der Welt, als die „Gärten der Hesperiden“ galten die Kanarischen Inseln schon in der Antike und ihre Magie haben die vulkanischen Eilande bis heute nicht verloren. Dort sucht man nicht nur den „ewigen Frühling“ des milden Klimas, sondern erlabt auch ein außergewöhnliches Landschaftsspektrum auf einer Inselgruppe, die näher an Afrika liegt als an Europa. Jede der Inseln hat ihren eigenen Charakter: Gomera besticht durch seinen immergrünen Regenwald, während auf El Hierro Wasser genauso Mangelware ist wie auf dem saharagelben Fuerteventura und der Lavaschönheit Lanzarote. Auf La Palma begeistert der gewaltige Erosionskrater Caldera de Taburiente, auf Teneriffa und Gran Canaria kommen Sonnenanbeter auf ihre Kosten. Über 170 Bilder zeigen die Kanarische Inseln in all ihrer Vielfalt und vier Specials berichten über die Entstehungsgeschichte der Inseln - den Vulkanismus, den Nationalpark Garajonay mit seiner zauberhaften Natur, den ausgelassenen Karneval und den Maler, Bildhauer und Designer César Manrique. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

