Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Gänswein

    Warum trägt der Papst rote Schuhe?
    Fides et ratio im Denken und Wirken Benedikts XVI.
    Ein Priester im Dienst an der Musica Sacra
    Katholisch. Wissen aus erster Hand
    2er Set Kinderbuch. Lieber Papst... und Warum trägt der Papst rote Schuhe?
    Nichts als die Wahrheit
    • 2023

      Nichts als die Wahrheit

      Mein Leben mit Benedikt XVI.

      4,7(3)Abgeben

      Platz 1 – SPIEGEL-Bestsellerliste Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekten in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem spektakulären Amtsverzicht steckte. Darüber spricht Gänswein in diesem Buch offen und ehrlich. Genauso schreibt er über die Jahre nach dem Rücktritt und das Leben mit »zwei« Päpsten im Vatikan. Georg Gänswein schenkt Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die den Leser teilhaben lassen an historischen Ereignissen und an ganz persönlichen Erfahrungen. Ein Buch, das die Welt des Vatikans näherbringt und noch mehr die Persönlichkeit des deutschen Papstes. Wer Benedikt XVI. wirklich begreifen will, muss dieses Buch gelesen haben.

      Nichts als die Wahrheit
    • 2020

      Ein Priester im Dienst an der Musica Sacra

      Zum Gedenken an Domkapellmeister Georg Ratzinger

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Ruckblick auf das Leben des Domkapellmeisters Georg Ratzinger, mit Predigten und Nachruf von der Feier seines Requiems und einer Auswahl von Kondolenzschreiben.

      Ein Priester im Dienst an der Musica Sacra
    • 2020

      Kreuzweg

      Meditationen

      Ein wunderschönes Leinenbuch mit Kreuzweg-Meditationen von Erzbischof Georg Gänswein mit Zeichnungen von Auguste Moede-Jansen. Auch als Geschenkband eine schöne Idee.

      Kreuzweg
    • 2019

      Erzbischof Gänswein beschreibt sein Leben mit Papst Benedikt XVI. im Vatikan als Präfekt des Päpstlichen Hauses: Erzbischof Gänswein wurde 2003 persönlicher Sekretär von Joseph Kardinal Ratzinger und blieb es nach dessen Wahl zum Papst bis heute. Gleichzeitig ist er Präfekt des Päpstlichen Hauses und damit enger Mitarbeiter von Papst Franziskus. Dieser Band versammelt erstmals ausgewählte Texte Gänsweins aus den letzten sechs Jahren, in denen er mit Papst em. Benedikt zusammen im Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten lebt. Diese Predigten, Vorträge und Interviews von Erzbischof Gänswein beweisen, dass er seinem bischöflichen Wahlspruch „Für die Wahrheit Zeugnis ablegen“ radikal treu bleibt. Seine Worte sind eine wunderbare Richtschnur für Christen in der heutigen Kirche und Welt. Mit einem Vorwort des äthiopischen Prinzen Asfa-Wossen Asserate.

      Vom Nine-Eleven unseres Glaubens
    • 2012

      Benedikt XVI.

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Anlässlich des 85. Geburtstages von Papst Benedikt XVI. erzählen bekannte Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Sport und Wirtschaft von ihren beeindruckenden Begegnungen und berichten über sein Wirken in Kirche und Welt: Franz Beckenbauer, Fußballweltmeister als Spieler und als Teamchef Prälat Georg Gänswein, Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. Claus Hipp, Geschäftsführender Gesellschafter der HiPP-Werke Maria Höfl-Riesch, Doppelolympiasiegerin im alpinen Skisport Kurt Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln Wolfgang Schäuble, Bundesfinanzminister Edmund Stoiber, Bayerischer Ministerpräsident von 1993 bis 2007 Abtprimas Notker Wolf u. a.

      Benedikt XVI.
    • 2010
    • 2010

      Die fundierte und leicht verständliche Einführung in die Welt des katholischen Glaubens. 56 kurze und prägnante, von Priestern und Laien verfasste Artikel erläutern Kirche, Gemeinde, Glauben, Gottesdienst, Kirchenjahr, Bibel und Alltag. Eine kunsthistorische Farbtafel eröffnet jedes Kapitel und macht die Themenstellung in anschaulicher Weise sichtbar. Im Anhang stehen eine kleine Alltagspastoral für Laien, auf »Gelben Seiten« eine Übersicht der wichtigsten katholischen Adressen in Deutschland und umfangreiche Register. Wissen aus erster Hand - zu den Beiträgern zählen u.a. Dr. Paul Josef Kardinal Cordes (Rom), Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg), Erzbischof Dr. Reinhard Marx (München), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier), Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke (Osnabrück), Prof. Dr. Dorothea Sattler (Münster) und Prof. P. Dr. Karl Wallner OCist (Heiligenkreuz).

      Katholisch. Wissen aus erster Hand
    • 2010

      Die Grundbotschaft des Papstes ist ganz einfach: Glaube, Hoffnung und Liebe machen diese Welt göttlicher und dadurch menschlicher. Aus tiefster Überzeugung spricht er den Menschen diese Ermutigung zu – in Rom, aber auch bei seinen Besuchen, die ihn immer wieder aufbrechen lassen und die ihn schon um den Erdball geführt haben. In zahlreichen bewegenden Fotos lässt dieser Bildband viele besondere Momente wieder gegenwärtig werden – unvergessene Begegnungen bei den Weltjugendtagen in Köln und Sydney, bei den Reisen in Italien, bei den Besuchen in Bayern, Österreich und Tschechien, in Frankreich, Polen, den USA, Afrika, Israel, in der Türkei und in Brasilien … – vorgestellt von Georg Gänswein, der den Papst als Privatsekretär in Rom und auf allen Reisen begleitet.

      Benedikt XVI. Urbi et orbi
    • 2007

      Kinder fragen manchmal völlig ungeniert nach den kuriosesten Sachen (die auch Erwachsene interessieren). Und wenn sie könnten, würden sie auch Papst Benedikt XVI. Löcher in den Bauch fragen. Etwa, warum er rote Schuhe trägt, ob er auch mal Urlaub hat oder - für alle Fälle - was seine Telefonnummer ist. Wenn Kinder fragen, berühren sie aber unversehens auch ganz tiefe Themen, z. B. ob Benedikt XVI. schon einmal von Gott enttäuscht war. Georg Gänswein, der bekannte Privatsekretär von Benedikt XVI. weiß wie kein Zweiter über den Papst Bescheid und gibt den Kindern kompetent und humorvoll Auskunft. Ein vergnügliches Buch nicht nur für Kinder.

      Warum trägt der Papst rote Schuhe?