Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jörg-Peter Ewert

    26. April 1938
    Models of brain function and artificial neuronal tests
    Visuomotor coordination
    Wahrnehmung
    Neurobiologie des Verhaltens
    Neuro-Ethologie
    • Neuro-Ethologie

      Einführung in die neurophysiologischen Grundlagen des Verhaltens

      • 274 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Frage nach den nervosen Funktionsprinzipien des Verhaltens reicht geschichtlich weit zuruck. Die Neuro- Ethologie, die die Auslosung und Steuerung des Verhaltens experimentell untersucht, ist eine junge Wissenschaft. Ergebnisse aus diesem multidisziplinaren Forschungszweig, der sich physikalischer, chemischer und mathematischer Methoden bedient, haben bislang in konventionelle Lehr- bucher der Neurophysiologie und der Ethologie noch wenig Eingang gefunden. Mit dem vorliegenden Buch soIl ein erster Versuch unternommen werden, neuroethologische Probleme und Methoden aufzuzeigen und Ergebnisse an Hand von ausgewahlten Forschungsbeispielen vorzustellen. Notgedrungen hat eine solche Auswahl subjektiven Cha- rakter. Das Buch ist als Einfuhrung gedacht - zur Information fur den biologisch interessierten Leser und in der Hoffnung, den interessierten Studenten fiir diese Arbeitsrichtung gewinnen zu konnen. Den Text begleiten zur Veranschaulichung zahlreiche, z. T. stark schematisierte zweifarbige Strichzeichnungen. Wesentliche zusammenfas- sende Aspekte sind mit farbigem Raster hinterlegt. Der Leser mit dem Wunsch nach schneller Orientierung wird sich auf die Lektiire dieser Abschnitte beschranken und durch die Abbildungen lei ten lassen. Hinweise uber aktuelle Methoden fur die Losung von neurobiologischen Fragestel- lungen sind in einem speziellen Anhang zusammengestellt.

      Neuro-Ethologie
    • Visuomotor coordination

      • 923 Seiten
      • 33 Lesestunden

      By means of our present models of visuomotor coordination and its modulation by state-dependent inputs, we are just beginning to simulate and analyze how external information is represented within different brain structures and how these structures use these operations to control adaptive behavior.

      Visuomotor coordination